Welt

Skandal um Prinz Laurent: Gericht weist Sozialhilfe-Klage zurück

2025-04-07

Autor: Simon

Der belgische Prinz Laurent von Belgien hat einen herben Rückschlag erlitten, als ein Gericht in Brüssel seine Klage auf Sozialversicherungsleistungen abgewiesen hat. Der 61-jährige Bruder von König Philippe hatte gehofft, zusätzliche Leistungen aus der Sozialversicherung für Selbstständige zu erhalten, da er wegen seines Adelstitels angeblich nicht normal arbeiten kann.

Das Gericht stellte jedoch fest, dass Laurents Pflichten und Verantwortlichkeiten nicht als selbstständige Tätigkeit klassifiziert werden können. Dies bedeutet, dass er nicht die Anspruchsvoraussetzungen für die Sozialleistungen erfüllt. Sein Anwalt, Olivier Rijckaert, erklärte, dass sein Mandant nun über eine mögliche Berufung nachdenkt.

Der Prinz erhielt im Jahr 2024 insgesamt 388.000 Euro aus der Staatskasse, und bemerkenswerterweise muss er keine Miete zahlen. Seine staatlichen Zuwendungen wurden jedoch 2018 um 15 Prozent gekürzt, nachdem er ohne Genehmigung an einer Veranstaltung der chinesischen Botschaft teilgenommen hatte.

Der Prinz ist als „schwarzes Schaf“ der belgischen Königsfamilie bekannt. Er hat in der Vergangenheit für Aufsehen gesorgt, nicht nur durch seine Vorliebe für schnelle Autos, die ihm den Spitznamen 'Prinz Vollgas' eingebracht hat, sondern auch durch umstrittene Reisen und Kontakte, darunter zu dem Sohn des ehemaligen libyschen Diktators Muammar al-Gaddafi. Im Jahr 2011 reiste er ohne offizielle Genehmigung in die Demokratische Republik Kongo, was zu weiterer Kritik führte.

Sind die Ansprüche von Prinz Laurent auf Sozialhilfe gerechtfertigt? Die öffentliche Meinung ist gespalten: Während einige nachvollziehen können, dass er Unterstützung sucht, da er nicht in der Lage ist, einen regulären Job zu übernehmen, argumentieren andere, dass er aufgrund seiner bisherigen Apanage keine zusätzliche finanzielle Unterstützung benötigt. Diese Kontroversen werfen ein Schlaglicht auf die Rolle der Monarchie in der modernen Gesellschaft und die Erwartungen an ihre Mitglieder.

Was denken Sie über die Situation von Prinz Laurent? Sollte er Sozialhilfe erhalten, oder ist er zu privilegiert dafür?