Sport

Skandal um Nottingham Forest: Neuer Trainer nach öffentlicher Tirade gegen Klubbesitzer!

2025-09-09

Autor: Laura

Rasante Trainerentlassung mitten in der Nacht

In den frühen Morgenstunden des Dienstags sorgte Nottingham Forest für Schlagzeilen, als der Klub bekanntgab, sich von Trainer Nuno Espirito Santo zu trennen. Der Grund? "Aufgrund der jüngsten Ereignisse" – ein vager Hinweis auf die drängenden Probleme innerhalb der Organisation.

Erfolgreiche Saison, aber interne Konflikte

Sportlich gesehen ist der Wechsel ein Rätsel. Unter Espirito Santo hatte Nottingham Forest in der vergangenen Saison eine bemerkenswerte Leistung gezeigt und sich nach 30 Jahren wieder für den Europapokal qualifiziert. Sogar der Traum von der Champions League war greifbar, bis man letztendlich in der Europa League landete.

Konflikte mit dem Klubbesitzer

Allerdings nahm die Beziehung zwischen Espirito Santo und Klubbesitzer Evangelos Marinakis eine dramatische Wendung. Der Trainer hatte öffentlich Unzufriedenheit über die Transferaktivitäten im Sommer geäußert und die Herausforderungen in der Zusammenarbeit mit Marinakis thematisiert.

Ein überraschender Nachfolger wird präsentiert

Obwohl Espirito Santo erst im Dezember 2023 als Trainer anheuerte und erst im Juni einen neuen Dreijahresvertrag unterschrieb, stellte Nottingham schon am Dienstagnachmittag seinen Nachfolger vor. Ange Postecoglou, der im Juni bei Tottenham entlassen wurde, übernimmt nun die Leitung des Teams, zu dem auch der Schweizer Nationalspieler Dan Ndoye gehört.

Wo geht die Reise nun hin?

Die Fragen rund um Nottingham Forest sind zahlreich: Kann Postecoglou den Klub weiterhin in die oberen Sphären des Fußballs führen? Wird Espirito Santo schnell eine neue Herausforderung finden? Die nächsten Schritte dürften mit Spannung verfolgt werden!