
Schockierende Zerstörung: Besucher beschädigen Magnolien bei der Pauluskirche in Basel!
2025-04-02
Autor: Nina
Zurzeit erfreuen sich die Basler an den atemberaubenden Kirschblüten und prächtigen Magnolien, die zahlreiche Besucher anziehen, die sich inmitten der Blütenpracht fotografieren. Ein besonders beliebter Ort ist die Pauluskirche mit ihren alten Bäumen sowie die Peter-Rot-Straße. Doch nicht alle Besucher respektieren die Natur.
Emanuel Trueb, der Leiter der Stadtgärtnerei, äußert sich besorgt: «Die Üppigkeit der Blüten zieht viele Menschen an, aber leider klettern einige in die Magnolien, um spektakuläre Fotos für ihre sozialen Medien zu machen. Dieses Verhalten hat in letzter Zeit stark zugenommen.» Zudem berichten Gartenexperten, dass nicht nur Blüten, sondern ganze Äste von den Bäumen abgerissen werden – ein echter Angriff auf die Natur!
Besonders fatal ist das Klettern bei den Magnolien: «Obwohl die Äste niedrig sind, sind sie nicht dafür geeignet, darauf zu klettern. Das Holz ist extrem brüchig, und es dauert Jahre, bis die beschädigten Stellen wieder ordnungsgemäß heilen», betont Trueb. Die Stadtgärtnerei erwägt nun, einen Zaun um die Bäume zu errichten, um sie zusätzlich zu schützen.
Die Kulturkirche Paulus hat ebenfalls auf ihrer Website gewarnt: «Das Besteigen der Bäume ist strengstens verboten, da dies zu Rissen und Pilzbefall führen kann, die die Magnolien ernsthaft gefährden.»
Um der Zunahme an Zerstörung entgegenzuwirken, wurden Schilder aufgestellt, um die Besucher für die Problematik zu sensibilisieren: «Sollte das Verhalten nicht ändern, sehen wir uns gezwungen, während der kurzen Blütezeit einen provisorischen Holzzaun um die Magnolien zu errichten.»
Die Appelle an die Besucher sind eindeutig: „Bewundert und fotografiert die majestätischen Magnolien, aber lasst bitte die Hände von ihnen! Es wäre eine Schande, wenn das rücksichtlose Verhalten von wenigen die Freude für alle trüben würde.“
Die Stadt Basel ruft dazu auf, die Natur zu respektieren und erinnert jeden an die Verantwortung, die wir für unsere Umwelt tragen. Ein respektvolles Verhalten ist das A und O, um auch zukünftigen Generationen die Schönheit dieser Bäume zu erhalten. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass die Magnolien noch viele Jahre blühen können!