
Schock-Richter in Bern: Frecher Mittelfinger bringt jungen Mann um 1400 Franken!
2025-09-16
Autor: Mia
Ein unüberlegter Fingerzeig endet teuer!
In einer turbulenten Nacht im Mai erregte ein 20-jähriger Mann in Bern Aufsehen, als er passierend vor einem Polizeiwagen den Polizisten nicht nur einen, sondern zwei Mittelfinger entgegenstreckte! Anstatt einfach nur vorbei zu gehen, bekräftigte er sein Unbehagen auf provokante Weise.
Polizei fordert zur Kontrolle auf – doch der junge Mann will nicht!
Die Polizisten, alarmiert von diesem unhöflichen Verhalten, beschlossen, den Mann zu stoppen und einer Kontrolle zu unterziehen. Doch der Jüngling hatte andere Pläne: Statt sich der Polizei zu fügen, ergriff er die Flucht! Trotz der klaren Durchsage „Stopp Polizei“ sprintete er davon.
Ein Rennen gegen die Polizei – Folgen sind unübersehbar!
Das hastige Davonlaufen führte dazu, dass die Beamten ihn verfolgen mussten. Laut der Staatsanwaltschaft verzögerte der 20-Jährige absichtlich die Personenkontrolle, was ihm letztendlich teuer zu stehen kam.
Teure Lektion: 1400 Franken Strafe für einen mittelfingergestützten Aufstand!
Nach einem Urteil wurde der junge Mann wegen Beschimpfung und Behinderung einer Amtshandlung verurteilt. Die Strafe beläuft sich auf 25 Tagessätze zu 30 Franken, womit er insgesamt 1400 Franken zahlen muss – 750 Franken als Geldstrafe und 650 Franken in Gebühren!
Fazit: Respekt vor der Polizei zahlt sich aus!
Dieses Ereignis ist eine eindringliche Erinnerung, dass Respekt und Kooperation mit den Ordnungshütern nicht nur gute Manieren sind, sondern auch Geldstrafen und rechtliche Probleme vermeiden helfen können.