Nation

Schock im Zoo Zürich: Der traurige Verlust von Elefantenkalb Zali

2025-09-12

Autor: Sofia

Ein weiterer tragischer Verlust im Zoo Zürich

Im Zoo Zürich bleibt die Trauer groß: Das Elefantenkalb Zali, das seit seiner Geburt Ende April unter intensiver Aufsicht der Tierpfleger stand, hat das Licht der Welt viel zu früh verlassen. Dies ist bereits der siebte Todesfall eines jungen Elefanten seit 2020 und wirft einen Schatten auf die Bemühungen des Zoos, die asiatische Elefantenpopulation zu erhalten.

Ein Hoffnungsträger wird zum Trauerfall

Zalis Geburt war ein Grund zur Hoffnung, denn der Zoo beteiligt sich aktiv am Zuchtprogramm des Europäischen Zooverbands und spielt somit eine wichtige Rolle in der Arterhaltung der stark bedrohten asiatischen Elefanten. Leider war Zali das letzte verbliebene Jungtier im Elefantenpark, nachdem die traurige Nachrichtenlage in den letzten Jahren den Bestand erheblich dezimiert hatte.

Ein unerwartetes Schicksal

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam die schockierende Nachricht: Zali ist gestorben. Der Zoo berichtete, dass der kleine Elefant sich beim Spielen an einem Ast verletzt hatte und stark humpelte. Obwohl seine Verletzung zunächst nicht klar diagnostizierbar war, entschloss sich das Team zu einer Narkose, um genauere Untersuchungen durchzuführen.

Medizinische Maßnahmen und Komplikationen

Die Narkose verlief gut, und Zali zeigte nach dem Aufwachen stabile Werte. Doch wenige Stunden später trat das Unfassbare ein: Das Kalb verstarb trotz der vorsichtigen Optimismus bei den Tierärzten. Die traurige Mitteilung besagt, dass seine Mutter Farha in seinen letzten Momenten an seiner Seite war und sich von ihm verabschieden konnte.

Ursache des Todes: Stress und Schmerzen

Nach der Obduktion konnte das Veterinärteam feststellen, dass Zali an einer Verdrehung des Dünndarms gestorben ist, eine Komplikation, die in Stress- und Schmerzsituationen auftreten kann. Zoodirektor Severin Dressen erklärte, dass solche Bedingungen in der gegebenen Situation meist irreversibel und somit tödlich seien.

Der Zoo steht vor Herausforderungen

Mit dem Verlust von Zali wird die schwierige Situation im Zoo Zürich erneut deutlich sichtbar. Die Herausforderungen im Artenschutz und der Erhalt der asiatischen Elefantenpopulation sind größer denn je, und die Mitarbeitenden stehen vor der schwierigen Aufgabe, das Wohlbefinden der Tiere in dieser kritischen Phase zu gewährleisten.