
Der FuW-Morgenbericht vom 12. September 2025: Alles, was Sie für den heutigen Börsentag wissen müssen!
2025-09-12
Autor: Mia
Starke US-Märkte: Rekorde und spannende Entwicklungen
In der letzten Handelswoche schlossen die wichtigsten US-Indizes mit beeindruckenden Gewinnen und erreichten neue Höchststände. Der Dow Jones Industrial Index kletterte um 1,4% auf 46.910, während der S&P 500 um 0,9% auf 6.587,47 zulegte. Der Nasdaq Composite konnte um 0,7% auf 22.043,07 wachsen. Diese Aufwärtsbewegung wurde durch enttäuschende Arbeitsmarktdaten und die stabile Inflationsrate begünstigt, was die Marktakteure optimistisch auf eine bevorstehende Zinssenkung durch die Federal Reserve stimmt.
Insbesondere die Aktien von 3M stachen hervor und stiegen um 3,8%. Im Gegensatz dazu litten die Papiere von Boeing, die um 3,3% fielen, da das Unternehmen hinter dem Zeitplan zur Zertifizierung des neuen Modells 777X zurückbleibt.
Ein bemerkenswerter Anstieg wurde bei Warner Bros. Discovery verzeichnet, wo die Aktien um beeindruckende 29% zulegten, nachdem Gerüchte über eine Übernahme durch Paramount Skydance die Runde machten. Auch Opendoor Technologies erfreute sich eines spektakulären Anstiegs von 79,5%, nachdem die Meme-Kultur die Aufmerksamkeit auf das Online-Immobilienunternehmen lenkte.
Asiatische Märkte folgen den US-Vorbildern
Die asiatischen Märkte profitierten ebenfalls von den positiven Impulsen aus den USA. Der Nikkei 225 in Tokio verzeichnete ein Plus von 1%, der breiter gefasste Topix zog um 0,5% an. Besonders Unternehmen aus dem Chipsektor stehen im Fokus.
In China zeigen sich die Indizes ebenfalls aufwärts: Der Shanghai Composite stieg um 0,3%, während der Shenzhen Composite um 0,2% zulegte. Der Hang Seng Index in Hongkong konnte um 1,4% zulegen.
Ausblick auf den heutigen Handel und Unternehmensnews
Die Futures deuten auf einen stärkeren Handelsstart hin. Während die Terminkontrakte für den S&P 500 stabil blieben, zeigen die DAX-Futures einen Anstieg von 0,3%.
In der Schweiz gibt es wichtige Neuigkeiten: Helvetia und Baloise haben grünes Licht für ihre Fusion erhalten und planen den Vollzug für den 5. Dezember, vorausgesetzt, alle Genehmigungen werden erteilt.
Zudem wird die Zurich Insurance Group am 1. Oktober eine nachrangige Anleihe über 300 Millionen Dollar zurückzahlen, die zuletzt mit 4,25% verzinst wurde.
Partners Group geht eine bedeutende strategische Partnerschaft mit dem brasilianischen Softwareanbieter Omie ein, was das Interesse der Investoren wecken dürfte.
Wichtige Ereignisse der Woche
In den kommenden Tagen stehen zahlreiche Unternehmensberichte an: Curatis eröffnet am Montag mit seinen Halbjahreszahlen, gefolgt von Newron und einer außerordentlichen Generalversammlung von SHL Telemedicine am Dienstag.
Zur Wochenmitte findet die Anlegerkonferenz Investora statt, bei der viele Unternehmen ihre Ergebnisse präsentieren werden, darunter namhafte Gesellschaften wie Implenia und Tecan. Am Donnerstag wird außerdem eine umfangreiche Kapitalerhöhung von Rieter diskutiert, um die Übernahme von OC Oerlikon zu finanzieren.
Bleiben Sie informiert!
Verpassen Sie keine wichtige Marktinformation! Abonnieren Sie unseren Morgenbericht für tägliche Updates zu den Märkten in den USA und Asien sowie den wichtigsten börsenrelevanten Unternehmen in der Schweiz.