Technologie

Revolution in Winterthur: Die Stadtpolizei präsentiert den innovativen Chatbot «Bobby»!

2025-09-03

Autor: Luca

Winterthur wird digital: Chatbot «Bobby» ist da!

In einer aufregenden Neuheit testet die Stadtpolizei Winterthur ihren brandneuen Chatbot «Bobby», der Bürgeranfragen blitzschnell beantworten kann!

Was kann «Bobby»?

Dieser smarte Helfer ist nicht nur in der Lage, Auskünfte zu Anzeigen, Öffnungszeiten und verlorenen Ausweisen zu geben, sondern versteht auch mehrere Sprachen und reagiert sogar auf Tippfehler!

Ein Pionierprojekt in der Schweiz!

Als eines der ersten Polizeikorps in der Schweiz integriert die Stadtpolizei Winterthur künstliche Intelligenz in ihre Dienstleistungen. «Bobby» soll erproben, ob Chatbots die Bevölkerung unterstützen und die Mitarbeiter bei häufigen Anfragen entlasten können.

Komfort und Zugänglichkeit für alle

Die Stadtpolizei betont, dass «Bobby» besonders hilfreich für Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen oder mit Einschränkungen sein kann. Der Chatbot liefert zum Beispiel Informationen darüber, wie man eine Online-Anzeige erstatten kann, wann die Dienststelle geöffnet hat oder was bei einem verlorenen Ausweis zu tun ist.

Klare Grenzen, hohe Sicherheit

Obwohl «Bobby» keine individuelle Beratung oder rechtsverbindliche Auskünfte bieten kann, sind die Verantwortlichen zuversichtlich, dass der virtuelle Helfer in vielen Szenarien eine schnelle und unkomplizierte Lösung bietet. Wichtig dabei: Der Datenschutz hat oberste Priorität! Die Gespräche mit «Bobby» werden anonymisiert und persönliche Daten werden nicht gespeichert oder weitergegeben.

Wie stehst du zu einem Chatbot bei der Polizei?

Würdest du den Chatbot «Bobby» nutzen? Deine Meinung ist gefragt! Von „Ja, ich würde es ausprobieren“ bis hin zu „Nein, ich möchte persönliche Beratung“ – teile uns deine Gedanken mit!