
Revolution im Büro: DeepL stellt bahnbrechenden KI-Agenten vor!
2025-09-03
Autor: Alina
DeepL präsentiert einen revolutionären KI-Agenten für Unternehmen
Das innovative Kölner Start-up DeepL macht einen mutigen Schritt in die Zukunft der Unternehmensarbeit. Mit dem neuen autonomen KI-Agenten sollen Arbeitsabläufe radikal optimiert und automatisiert werden!
Der «DeepL Agent» wurde so entwickelt, dass er vollständig in die digitale Umgebung jedes Nutzers integriert ist. Er reagiert auf natürliche Sprachbefehle und führt komplexe Aufgaben unabhängig und sicher aus. Dieses Tool hat das Potenzial, eine Vielzahl von Aufgaben zu verstehen, zu analysieren und durchzuführen.
Ein leistungsstarker Helfer im digitalen Alltag
Nahezu magisch scheint die Fähigkeit des KI-Agenten, Eingaben über herkömmliche Werkzeuge wie Tastatur und Maus zu erzeugen und sogar Webbrowser zu steuern. Über spezialisierte Schnittstellen kann er im Namen des Nutzers agieren.
Jaroslaw Kutylowski, der CEO und Gründer von DeepL, erklärte: „Der Agent kann nahezu jede Aufgabe übernehmen, die ein Mensch mit Computersystemen ausführen kann. Er gleitet mühelos durch die Tools und Workflows der Nutzer und verbessert seine eigenen Fähigkeiten ständig.“
Vielseitige Anwendbarkeit in der Geschäftswelt
Der DeepL-Agent ist darauf ausgelegt, eine Vielzahl von Geschäftsbereichen zu beraten und zu unterstützen. Ob im Vertrieb, wo er eigenständig Marktanalysen durchführt, in der Finanzabteilung, wo er Rechnungen automatisiert, oder bei der Übersetzung und Freigabe von Dokumenten – der Agent beweist Vielseitigkeit.
Die Konkurrenz schläft nicht
Seit seiner Gründung im Jahr 2017 hat sich DeepL als ernstzunehmender Mitbewerber zu großen Diensten wie Google Translate etabliert. Mit einer beeindruckenden Bewertung von zwei Milliarden US-Dollar nach der letzten Finanzierungsrunde im Mai 2024 ist DeepL das wertvollste KI-Start-up Deutschlands.
Doch die Konkurrenz wird härter. Immer mehr Nutzer greifen auf KI-gestützte Chatbots wie ChatGPT oder Google Gemini zurück, um Übersetzungen anzufertigen.
Ein global agierendes Unternehmen
DeepL hat bereits rund 200.000 Unternehmen und Behörden sowie Millionen von Privatkunden in 228 Märkten weltweit als Nutzer gewonnen. Mit einem Team von fast 1000 Mitarbeitern ist das Unternehmen gut aufgestellt, um die Zukunft der maschinellen Übersetzung und Büroautomatisierung zu prägen.