Geschäft

Porsche Abschied vom Dax: CEO Blume plant fulminante Rückkehr!

2025-09-04

Autor: Leonardo

Porsche fällt aus dem Dax und in den MDax

Ein herber Rückschlag für Porsche: Der renommierte Sportwagenhersteller wird aus dem Dax ausgeschlossen und wechselt in den MDax, der Index für mittelgroße Unternehmen. Die Entscheidung der Deutschen Börse wurde am Mittwoch bekannt gegeben und tritt am 22. September in Kraft.

Verkaufsschwächen und Konkurrenzkampf

Der Automobilriese hat mit sinkenden E-Auto-Verkäufen und zunehmender Konkurrenz aus China zu kämpfen. Während das Unternehmen zunächst mit einer vielversprechenden Einführung an die Börse im September 2022 glänzte, sind die aktuellen Verkaufszahlen und die Profitabilität alarmierend gesunken. Der Aktienkurs, der beim Börsengang bei 82,50 Euro startete und schnell auf fast 120 Euro kletterte, fiel nun auf bescheidene 45 Euro.

Symbol für die Krise der Automobilindustrie

Porsches Abstieg könnte als Sinnbild für die Herausforderungen der gesamten deutschen Autoindustrie angesehen werden. Angesichts des schwächelnden chinesischen Marktes, Verkaufsproblemen bei Elektrofahrzeugen und Zollstreitigkeiten mit den USA sieht sich die Industrie einem enormen Druck ausgesetzt. Diese Entwicklungen haben auch das Gewicht der Automobilbranche innerhalb des Dax erheblich reduziert.

Blumes Rückkehr-Ambitionen

Oliver Blume, der CEO von Porsche und Volkswagen, steht in der Kritik und muss sich gegen Rücktrittsforderungen stemmen. In einem Interview mit der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" verteidigte er seine Doppelrolle und betonte die Vorteile dieser für beide Unternehmen. Er äußerte den Willen, Porsche baldmöglichst wieder in den Dax zu führen und gab an, dass trotz der bestehenden Herausforderungen ambitionierte Pläne bestehen.

Die Zukunft der deutschen Autoindustrie: Ein Kampf um Anpassung

Inmitten dieser Turbulenzen diskutieren Experten die notwendige Anpassung der deutschen Autoindustrie, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Die Meinungen sind geteilt, doch viele glauben fest daran, dass die deutschen Hersteller die Herausforderungen meistern können - auch wenn der Weg zur Elektromobilität nicht einfach sein wird.

In dieser unsicheren Lage bleibt die Frage: Wird es Porsche gelingen, nicht nur zurückzukehren, sondern auch stärker denn je aus dieser Krise hervorzugehen?