Sport

Oscar Piastri triumphiert in Zandvoort: "Schade um Lando!"

2025-08-31

Autor: Emma

Ein Meisterwerk auf dem Berg von Zandvoort

Der 24-jährige Oscar Piastri krönte sich beim Großen Preis der Niederlande in Zandvoort zum strahlenden Sieger. Mit seinem neunten Formel-1-Sieg - gleich viele wie sein Mentor Mark Webber - erzielte der Australier seinen ersten Sieg auf diesem besonderen Kurs. Er ist nun die Hauptfigur in der Königsklasse und hat sich auf Platz eins der WM-Tabelle mit einem beachtlichen Vorsprung von 34 Punkten vor seinem Teamkollegen Lando Norris vorgekämpft.

Norris’ Pech und Piastris Großzügigkeit

Trotz seines glorreichen Sieges konnte Piastri nicht umhin, Mitgefühl für Norris auszudrücken, der kurz vor Schluss wegen eines Motorschadens aufgeben musste. "Es tut mir leid, was Lando passiert ist, das hat er nicht verdient!", erklärte Piastri nach dem Rennen. Diese sportliche Geste zeigte nicht nur seine Größe als Fahrer, sondern auch seine tiefen Freundschaft mit Norris, der als eine der nächsten großen Hoffnungen in der Formel 1 gilt.

Das Rennen: Ein Drama unter wechselhaften Bedingungen

Der Grand Prix begann unter dichten Wolken und Regengefahr von 60 Prozent. Max Verstappen, der lokale Held, nutzte zu Beginn seine weichen Reifen, um schnell in Führung zu gehen, doch Piastri ließ sich davon nicht beeindrucken. Er kontrollierte das Rennen mit Bravour und baute seine Führung geschickt aus.

Wendepunkte und sicherheitsbedingte Unterbrechungen

Die erste Wende kam mit einem Unfall von Lewis Hamilton, der für eine Safety-Car-Phase sorgte. Piastri und die anderen führenden Fahrer nutzten diese Gelegenheit für Boxenstopps. Nach der Wiederfreigabe des Feldes konnte Piastri schnell wieder die Kontrolle übernehmen und seinen Vorsprung verteidigen.

Ungewohnte Nervosität

Obwohl Piastri das Rennen dominiert hatte, war die Konkurrenz groß. Norris rückte ihm gefährlich nahe, bis ein plötzlicher Motorschaden seine hoffnungsvolle Jagd auf die Doppelsieg-Trophäe beendete. Dies sei "schade" für das Team, so Piastri, der sich in diesem Moment jedoch ganz auf sein eigenes Rennen konzentrieren musste.

Die Ergebnisse stehen fest

Am Ende des Tages führte Piastri das Rennen nach 72 spannenden Runden mit einer Zeit von 1:38:29,849 Stunden an. Verstappen sicherte sich mit 1,271 Sekunden Rückstand den zweiten Platz, gefolgt von Isack Hadjar auf dem dritten Platz. Damit ist Piastri auf einem klaren Siegeskurs zur WM.

Fazit: Eine Saison für die Geschichtsbücher

Mit seinem beeindruckenden Sieg und der Erweiterung seines Vorsprungs in der WM könnte Oscar Piastri der nächste große Star in der Formel 1 werden. Sein Talent kombiniert mit einem starken Team und der Erfahrung seines Managers, könnte ihn zu einer der dominierenden Kräfte im Motorsport machen. Es bleibt spannend zu sehen, wie sich der Rest der Saison entwickeln wird!