
Polestar 5: Das bahnbrechende E-Auto ohne Heckscheibe
2025-09-17
Autor: Luca
Einzigartig und kraftvoll: Der Polestar 5
Stellen Sie sich ein Elektroauto vor, das die Grenzen des Gewöhnlichen sprengt – das ist der neue Polestar 5! Mit atemberaubenden bis zu 884 PS und einem revolutionären Design ohne Heckscheibe hebt sich dieses Modell deutlich von der Konkurrenz ab.
Von der Vision zur Realität
Ursprünglich als Konzeptfahrzeug Precept vorgestellt, feierte der Polestar 5 kürzlich auf der IAA in München seine Weltpremiere als Serienmodell. Die schwedische Marke Polestar stellt damit unter Beweis, dass innovative Ideen realisierbar sind.
Ein Design ohne Rückfenster
Der Polestar 5 setzt auf ein faszinierendes Design ganz ohne Heckscheibe. Anstelle von Glas sorgt ein fortschrittliches digitales Rückspiegelsystem für Sicht auf das Geschehen hinter dem Fahrzeug. Zuschauer genießen durch das große Panoramadach einen völlig neuen Ausblick.
Aerodynamik auf höchstem Niveau
Mit einer Länge von fast fünf Metern und einem Luftwiderstandsbeiwert von nur 0,24 überzeugt der Polestar 5 nicht nur durch Schönheit, sondern auch durch Effizienz. Versenkte Türgriffe und bündig abschließende Verglasungen unterstreichen das aerodynamische Konzept.
Komfort für alle Insassen
Im Innenraum bietet der Polestar 5 Platz für vier Personen, wobei die Mittelarmlehne auf Wunsch einen fünften Sitz hervorbringt. Durch die innovative "Foot Garage" entsteht im Fond mehr Beinfreiheit – ein cleveres Detail, das an Modelle wie den Audi e-tron GT erinnert.
Nachhaltige Materialien und edle Optionen
Nachhaltigkeit hat bei Polestar oberste Priorität. Recyceltes PET für den Dachhimmel, Teppiche aus Fischernetzen und Aluminium aus Recyclingprozessen sind nur einige Beispiele. Kunden haben die Wahl zwischen hochklassigem veganem Leder oder chromfreiem Naturleder aus der Lebensmittelindustrie.
Fortschrittliche Technik auf neuester Plattform
Der Polestar 5 setzt auf eine neuartige Aluminium-Verbundplattform, die eigens für dieses Modell entwickelt wurde. Die technisch fortschrittliche Batterie mit 112 kWh sorgt für ein geringes Gewicht und schnelle Ladezeiten: Mit Gleichstrom ist der Akku in nur 22 Minuten von 10 auf 80 Prozent geladen!
Leistungsstark und dynamisch
Zwei Antriebsvarianten stehen zur Wahl: Der Dual Motor mit 748 PS erreicht in nur 3,9 Sekunden 100 km/h, während die Performance-Version mit 884 PS innerhalb von 3,2 Sekunden das gleiche Ziel ansteuert. Beide Varianten sind auf eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h elektronisch begrenzt.
Hochwertige Ausstattung zum Premiumpreis
Vieles ist hier Standard: Fahrerassistenzsysteme, ein modernes Infotainment-System auf Android-Basis und zahlreiche Sicherheitsmerkmale. So kommt auch der Einstiegspreis von 115.000 Franken nicht von ungefähr – der Polestar 5 spielt in der gleichen Liga wie das Tesla Model S.
Ein neues Kapitel für Polestar?
Mit der Markteinführung des Polestar 5, dem ab Frühling 2026 ausgeliefert wird, will die Marke ihre Verkaufszahlen steigern. Nach einem Rückgang im vergangenen Jahr könnte dieses Modell dazu beitragen, die Zielmarke von 155.000 Fahrzeugen bis 2025 zu erreichen. Ist der Polestar 5 der Wendepunkt für die schwedische Marke? Die Zeit wird es zeigen!