Sport

Djokovic kämpft gegen körperliche Probleme: „Äußerst besorgniserregend!“

2025-08-25

Autor: Louis

Tennis-Superstar Novak Djokovic zeigt beim US Open seine Klasse, hat jedoch mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Trotz der Herausforderungen sichert er sich den Einzug in die zweite Runde.

Der serbische Rekord-Grand-Slam-Sieger Novak Djokovic bewältigte sein erstes Match nach dem Ausscheiden im Wimbledon-Halbfinale erfolgreich – ohne einen Satz abzugeben. Mit 6:1, 7:6 (7:3), 6:2 setzte er sich gegen das US-Talent Learner Tien durch.

Djokovic ist überrascht über die eigene Fitness

Nach über zwei Stunden Spielzeit gestand Djokovic: „Ich war wirklich überrascht, wie schlecht ich mich im zweiten Satz gefühlt habe. Es ist besorgniserregend. Ich habe zwar keine Verletzung, aber ich hatte große Schwierigkeiten, bei langen Ballwechseln mitzuhalten und mich zwischen den Punkten zu erholen.“

Er beschreibt das Match als „ziemlich merkwürdig“ – nachdem er im ersten Satz dominant aufspielte, wackelte er im zweiten. „Die Nerven im zweiten Satz zu bewahren, war entscheidend. Danach habe ich mich besser gefühlt“, fügte er hinzu.

Nightsessions im Arthur-Ashe-Stadium sind einzigartig

Djokovic schwärmt von den Nightsessions im New Yorker Arthur-Ashe-Stadium: „Sie sind die besten der Welt. Ich wünschte, ich hätte Learner Tiens Alter.“ Der Körper des 38-Jährigen regeneriert sich jedoch nicht mehr so schnell wie früher. „Ich habe immer noch die Motivation, ich werde weiter versuchen, mit der jungen Generation mitzuhalten.“

Ein umkämpfter zweiter Satz bringt Herausforderungen

Im zweiten Satz geriet der vierfache Wimbledon-Sieger ins Straucheln. Er atmete zwischen den Ballwechseln schwer und stützte sich zeitweise auf seinen Schläger. Knapp entging er einem 2:4-Rückstand und kämpfte sich in den Tiebreak, wo er aufgrund einer Zeitüberschreitung eine zweite Verwarnung erhielt.

Nach dem gewonnenen Satz besuchte Djokovic den Physiotherapeuten, der ihm anscheinend eine Blase am Zeh tapete. Dennoch wurde er kurz darauf gebrochen, fand jedoch schnell wieder zu seinem Spiel.

Familie wird zur Priorität für Djokovic

Die Jagd nach seinem 25. Grand-Slam-Titel, um den Rekord der Australierin Margaret Court zu übertreffen, motiviert Djokovic weiterhin. „Ich werde wahrscheinlich den Geburtstag meiner Tochter verpassen, der am 2. September ist. Wenn alles gut läuft, bin ich noch hier, aber solche Dinge möchte ich wirklich nicht mehr verpassen“, so Djokovic.

Mit seinem aktuellen Sieg hat er jetzt 75 aufeinanderfolgende Auftaktsiege bei Grand-Slam-Turnieren. In der zweiten Runde trifft er auf den jungen Amerikaner Zachary Svajda.