
Nico Hülkenberg: Sauber mit neuem Teamchef Wheatley und Ex-Red Bull Erfahrung
2025-04-01
Autor: Mia
Die legendäre Rennstrecke Suzuka Circuit in Japan bildet den spektakulären Rahmen für den bevorstehenden Großen Preis. In der malerischen Präfektur Mie haben wir oft miterlebt, wie Fahrer bei herausfordernden Bedingungen über sich hinauswachsen – eine Gelegenheit, die sich der 37-jährige Sauber-Pilot Nico Hülkenberg nicht entgehen lassen möchte.
Vor seinem 230. Grand Prix äußerte sich der Emmericher enthusiastisch: „Suzuka ist eine der anspruchsvollsten Strecken im Rennkalender. Sie verlangt von den Fahrern höchste Präzision und Technik, was jede Runde zu einem Erlebnis macht. Außerdem sind die Fans hier einfach großartig - ihre Leidenschaft motiviert uns ungemein.“
In Hinblick auf die bisherigen Saisonrennen ist Hülkenberg optimistisch: „Wir haben in Melbourne und Shanghai einige positive Ansätze gesehen, auf denen wir aufbauen können. Unser Ziel ist es, das erlangte Wissen in die kommenden drei Rennwochenenden in Japan, Bahrain und Saudi-Arabien zu übertragen und in konkurrenzfähige Leistungen umzuwandeln.“
Eine spannende Neuerung für das Team ist die Ernennung von Jonathan Wheatley als Teamchef. Der 57-Jährige, der zuvor lange bei Red Bull Racing tätig war, hat am 1. April seine Position bei Sauber übernommen. Er sagte: „Nachdem ich unser Team in Hinwil kennengelernt habe, freue ich mich darauf, bei meinem ersten Rennen auf der historischen Strecke in Suzuka dabei zu sein und an unseren Zielen zu arbeiten.“
Sauber-CEO Mattia Binotto unterstrich die Bedeutung der ersten Rennen: „Sie haben uns Klarheit darüber gegeben, wo wir als Team stehen und wo wir uns dringend verbessern müssen.“
Er fügte hinzu: „Sowohl Melbourne als auch Shanghai haben gezeigt, dass wir durchaus das Potenzial haben, Punkte zu holen. China war für uns nicht ideal, aber die gewonnenen Daten und Erkenntnisse waren wertvoll.“
„Suzuka erfordert Präzision und ein hohes Maß an Vertrauen in schnelle Kurven. Es ist entscheidend, dass wir das gesamte Wochenende über alles richtig machen. Bei der dichten Abfolge der nächsten drei Rennen wird Beständigkeit der Schlüssel sein – wir müssen jede Möglichkeit nutzen, um unsere Fortschritte auszubauen.“
Zusätzlich wird es interessant sein zu beobachten, wie sich das Team in der laufenden Saison positionieren kann, da auch die Konkurrenz immer stärker wird. Die kommenden Rennen könnten entscheidend für die Gesamtwertung sein und Sauber eine Möglichkeit bieten, auf dem internationalen Motorsportpark erneut zu glänzen.