
Nestlé in der Krise: Ein Schatten seiner selbst?
2025-09-10
Autor: Noah
Der Gigant wankt!
Nestlé, der Schweizer Lebensmittelriese, steht vor einem gewaltigen Herausforderungen, die an die Turbulenzen der Credit Suisse erinnern. Die finanzielle Lage des Unternehmens verschlechtert sich rasant.
Ein riskantes Spiel mit Schulden
Seit 2010 haben die CEOs Peter Brabeck und Paul Bulcke dem Unternehmen hochriskante Strategien aufgezwungen, um die Aktionäre bei Laune zu halten. Doch das hat einen hohen Preis: Die Schulden sind in den letzten 14 Jahren von 49 auf erstaunliche 102 Milliarden Franken angestiegen!
Eigenkapital in der Gefahrenzone
Während das investierte Kapital nur von 112 auf 139 Milliarden wuchs, hat sich das Eigenkapital alarmierend von 63 auf nur noch 37 Milliarden verringert. Die Eigenkapitalquote ist von 56 auf gerade einmal 27 Prozent gefallen – ein besorgniserregender Trend.
Verkauf als Rettungsanker
Die Situation wäre noch schlimmer, hätte Nestlé nicht durch den Verkauf von Alcon und eines Teils der Beteiligungen an L’Oréal über 32 Milliarden Franken eingenommen. Ohne diese Sonder-Deals wäre das Eigenkapital Ende 2024 auf mageren 5 Milliarden gefallen. Eine dramatische Wende!
Blindes Vertrauen in Goodwill?
Auf der Aktivseite bläht sich der Goodwill unfassbar auf – durch hohe IT-Investitionen und teure Übernahmen. 15 Milliarden Franken stehen hier auf dem Spiel! Würden diese abgeschrieben, könnte das Eigenkapital von Nestlé noch viel schlechter aussehen.
Ein sanierungsbedürftiger Koloss
Brabeck und Bulcke, die immer noch Einfluss auf das Unternehmen ausüben, haben den einst unbesiegbaren Schweizer Koloss in eine Sanierungsaffäre verwandelt. Der Umsatz hat sich zwischen 2010 und 2024 kaum verändert und ist von 93 Milliarden auf nur 91 Milliarden gesunken.
Gewinne im Schatten der Dividenden
Über 14 Jahre hat Nestlé ohne nennenswerte Ausreißer einen Gewinn von 160 Milliarden erzielt. Doch die Ausgaben für Dividenden und Aktienrückkäufe lagen bei erschreckenden 176 Milliarden – mehr raus als reingekommen!
Ein schockierendes Fazit
Die Parallelen zur Credit Suisse sind unverkennbar! Nestlé könnte in eine ähnliche Krise schlittern, wenn nicht schnellstens die Weichen für eine positive Wende gestellt werden.