Wissenschaft

NASA-Rover entdeckt geheimnisvollen Stein auf dem Mars – Forscher sind verblüfft!

2025-03-27

Autor: Sofia

Ein erstaunlicher Fund: Der NASA-Rover „Perseverance“ hat auf dem Mars einen Stein entdeckt, der von seltsamen kleinen Kugeln bedeckt ist, was das gesamte Forschungsteam in Aufregung versetzt. Dieser „seltsame Stein“ wurde am Rande des Jezero-Kraters in einer Region gefunden, die als „Broom Point“ bezeichnet wird. Laut Alex Jones, einem Mitglied des Rover-Teams vom Imperial College London, sind die Kugeln etwa millimetergroß und variieren in ihrer Form – einige sind länglich und elliptisch, während andere kantige Ränder aufweisen, die vielleicht durch Abbrüche entstanden sind. So zeigen einige sogar winzige Löcher.

Diese Entdeckung wirft zahlreiche Fragen auf: Welche geologischen Prozesse könnten die ungewöhnlichen Formen hervorgebracht haben? Dies ist nicht das erste Mal, dass auf dem Mars solch faszinierende Kugeln entdeckt werden. Bereits 2004 fand der Rover „Opportunity“ die sogenannten „Mars-Blaubeeren“. Auch der Rover „Curiosity“ stieß auf ähnliche Kügelchen im Gale-Krater. Perseverance selbst hat jüngst weitere Kugeln gefunden – in Form von „Popcorn-ähnlichen Strukturen“ in Sedimentgestein. In der wissenschaftlichen Gemeinschaft wird vermutet, dass es sich dabei um sogenannte „Konkretionen“ handelt, die entstehen, wenn Grundwasser durch die Poren des Gesteins zirkuliert.

Neben der Bildung durch Wasser gibt es weitere Prozesse, die zur Entstehung solcher Kugeln führen können. Auf der Erde entstehen sie durch schnelles Abkühlen geschmolzener Gesteinströpfchen, etwa bei Vulkanausbrüchen oder durch die Kondensation von Gestein, das bei einem Meteoriteneinschlag verdampft ist. Jede dieser Entstehungsmethoden könnte wichtige Hinweise zur geologischen Geschichte des Mars geben und das Verständnis seiner Vergangenheit vertiefen.

Besonders herausfordernd ist, dass der Stein „St. Pauls Bay“ als „schwebender Stein“ klassifiziert wurde – er liegt lose auf der Oberfläche und scheint nicht in seiner aktuellen Position verwurzelt zu sein. Das Team steht nun vor der Aufgabe, herauszufinden, woher der Stein stammt. Erste Beobachtungen deuten darauf hin, dass er von einer der dunklen gefärbten Schichten stammen könnte, die aus dem Orbit identifiziert wurden.

Aktuell ist es entscheidend, die kleinen Kugeln im geologischen Kontext einzuordnen, um ihren Ursprung und die Natur der Region zu verstehen. Diese Erkenntnisse könnten nicht nur viel über die geologische Vergangenheit des Kraterrands enthüllen, sondern auch Aufschluss über die gesamte Entwicklung des Mars geben. Die Wissenschaftler sind gespannt auf die bevorstehenden Analysen und die möglicherweise revolutionären Entdeckungen, die der Rover noch machen könnte!