Technologie

Xiaomi im freien Fall – Die Angst vor dem nächsten Skandal wächst!

2025-04-01

Autor: Noah

Der dramatische Kursverfall von Xiaomi dauert auch am Dienstag an, mit einem erneuten Rückgang von etwa vier Prozent. Auslöser dieses Rückgangs war ein tragischer Unfall eines SU7 in der chinesischen Provinz Anhui, bei dem drei Menschen ums Leben kamen. Berichten zufolge könnte die Technologie des Fahrzeugs eine wesentliche Rolle bei diesem Vorfall gespielt haben.

In einem erschütternden Zeugnis berichtete die Frau des Fahrers: „Das Auto prallte gegen die Leitplanke und entzündete sich sofort. Die Türen verriegelten sich automatisch. Meine Kinder, die auf den vorderen und hinteren Sitzen saßen, konnten nicht entkommen.“

Bislang hat Xiaomi keine offizielle Stellungnahme zu dem Vorfall veröffentlicht. Laut nfnews.com soll jedoch bereits eine Arbeitsgruppe des Kundendienstes gebildet worden sein, um den Unfall zu analysieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

Die aktuellen Ereignisse haben verständlicherweise Besorgnis unter den Besitzern und potenziellen Käufern des SU7 sowie unter den Marktteilnehmern ausgelöst. Angesichts dieser Situation ist es wenig überraschend, dass die Aktien von Xiaomi unter starkem Verkaufsdruck stehen.

Seit Beginn dieser Woche hat sich das Minus bereits auf über acht Prozent summiert. Zusätzlich ist der Kurs im asiatischen Handel unter die wichtige 50-Tage-Linie gefallen, die zur Zeit bei 47,81 Hongkong-Dollar verläuft, was ein zusätzliches Verkaufssignal erzeugt hat. Diese Korrektur war angesichts des steilen Anstiegs der letzten Monate jedoch längst überfällig; dennoch notieren die Aktien immer noch etwa 30 Prozent höher als zu Beginn des Jahres.

Experten warnen, dass dieser Unfall nicht nur das Vertrauen in die Technologien von Xiaomi erschüttern könnte, sondern auch die zukünftige Marktstrategie des Unternehmens gefährden könnte. Viele Investoren fragen sich jetzt, wie Xiaomi auf diesen Vorfall reagieren wird und ob dies zukünftigen Entwicklungen im Bereich autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme einen Dämpfer versetzen wird.