Nation

Nach Älplermagronen: Schockierende Erkrankung von 30 Schülern an der Steiner Schule BS!

2025-09-10

Autor: Leonardo

Ein besorgniserregender Vorfall hat die Rudolf Steiner Schule in Basel erschüttert. Am Dienstag um 12.45 Uhr meldeten sich insgesamt 30 Schüler mit akuten Symptomen wie Übelkeit und Erbrechen im Sekretariat.

Das Schulpersonal reagierte schnell und stellte Eimer sowie Stühle bereit, um den betroffenen Schüler:innen zur Seite zu stehen, während sie auf ihre Abholung warteten.

Der Schulkoch war besorgt und informierte noch am selben Tag das Lebensmittelinspektorat Basel-Stadt. Diese nahmen umgehend eine Prüfung der Küchensituation vor: Temperaturen und Abläufe wurden getestet, ebenso wurden Proben entnommen.

Die ersten Hinweise deuten darauf hin, dass die Ursache in einer unsachgemäßen Warmhaltung der Älplermagronen zu finden ist, die bereits am Freitag zuvor zubereitet wurden.

Laut den Ermittlungen erreichte das Gericht wahrscheinlich nicht die notwendigen 65 Grad in den Warmhalteboxen, was vielleicht zur Vermehrung eines Erregers führte. Die restliche Essensmenge wurde schockgefroren, jedoch konnten beim späteren Wiederaufwärmen die Erreger möglicherweise nicht vollständig abgetötet werden.

In enger Zusammenarbeit mit dem Lebensmittelinspektorat hat das Küchenteam vorsichtshalber mehrere bereits vorbereitete Gerichte aus dem Verkauf genommen. Zudem wird nun eine umfassende Überprüfung aller Kühl-, Lager- und Warmhaltungsprozesse durchgeführt.

Auf Nachfrage von 20 Minuten bestätigte die Schule, dass insgesamt 27 Schüler erkrankt sind. Gute Nachrichten gibt es jedoch: 24 von ihnen sind bereits genesen und nehmen wieder am Unterricht teil. Bei den drei weiterhin kranken Schüler:innen liegen keine Berichte über ernsthafte Komplikationen vor.

Die Schule steht in engem Kontakt mit den Gesundheitsbehörden, um die Sicherheit und das Wohlbefinden aller Schüler:innen weiterhin zu gewährleisten.