Geschäft

Migros: Nachhaltigkeitschef erklärt bedeutende Kurskorrektur

2025-03-25

Autor: Noah

Interview mit Christopher Rohrer –

Migros-Nachhaltigkeitschef korrigiert den Kurs: «Wir wollen unsere Kunden nicht bevormunden.»

Die Detailhändlerin hat Schwierigkeiten, ihre ursprünglichen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Jetzt setzt man auf niedrigere Preise und gezielte Informationen für die Kunden. Bedeutet das, dass Umweltbelange für die Migros weniger wichtig werden?

Aktuell tritt die Migros in einen intensiven Preiskampf mit den deutschen Discountern ein. Diese Veränderung weckt Besorgnis, dass der Nachhaltigkeitsgedanke, den Firmengründer Gottlieb Duttweiler in den Mittelpunkt stellte, an Bedeutung verliert. Diese Annahme hat sich jüngst verstärkt, denn Kritiker argumentieren, dass die Migros zu stark auf Profit und Marktanteile fokussiert ist, anstatt nachhaltige Praktiken weiter zu verfolgen.

Es bleibt abzuwarten, ob diese Strategie tatsächlich langfristigen Erfolg bringen kann und ob die Migros in der Lage sein wird, ein Gleichgewicht zwischen Wettbewerbsfähigkeit und Umweltschutz zu finden. Viele Konsumenten erwarten faire Preise, jedoch auch ein stärkeres Engagement für ökologische und soziale Verantwortung. Der aktuelle Kurs könnte daher langfristige Auswirkungen auf die Marke und die Kundenloyalität haben.

Wie wird sich die Migros künftig am Markt positionieren? Die allgemeinen Trends in der Branche deuten darauf hin, dass Unternehmen, die Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellen, über bessere Chancen auf Kundengewinnung verfügen. Daher könnte es für die Migros entscheidend sein, ihre nachhaltigen Initiativen nicht vollständig aufzugeben, um die Kundenbasis nicht zu verlieren.