
Lungenentzündung: So schützen Sie sich auch im Sommer!
2025-08-26
Autor: Lukas
Warum Lungenentzündung auch im Sommer gefährlich ist
Berlin. Der Sommer bringt wärmeres Wetter und weniger Erkältungen mit sich, doch die gefürchtete Lungenentzündung hält sich nicht an die Jahreszeiten! Was bedeutet das für unsere Gesundheit und wie können wir uns effektiv schützen? Die Stiftung Gesundheitswissen hat die wichtigsten Informationen zusammengestellt.
Was ist eine Lungenentzündung?
Eine Lungenentzündung, auch bekannt als Pneumonie, ist eine ernstzunehmende Erkrankung der oberen Atemwege. Hauptsächlich entzünden sich die Lungenbläschen und das umliegende Gewebe. Typische Symptome sind hohes Fieber, Husten und Atemnot. In schweren Fällen kann es sogar zu lebensbedrohlichem Sauerstoffmangel kommen. Symptome wie Verwirrtheit oder ein plötzlicher Bewusstseinsverlust sind Alarmzeichen, die sofortige ärztliche Hilfe erfordern.
Wie tritt eine Lungenentzündung auf?
Zumeist sind Bakterien, besonders Pneumokokken, die Übeltäter. Doch auch Viren wie das Grippevirus oder nicht-infektiöse Faktoren wie das Einatmen von Giftstoffen können eine Lungenentzündung auslösen. Statistiken des Robert Koch-Instituts (RKI) zeigen, dass in Deutschland zurzeit über 2,5 Millionen Menschen an akuten Atemwegserkrankungen erkrankt sind — ein klarer Hinweis darauf, dass Schutzmaßnahmen notwendig sind, auch im Sommer!
Wie kann ich mich schützen?
Schutz vor Lungenentzündungen beginnt bei der Vermeidung von Ansteckungen. Regelmäßiges Händewaschen, das Bedecken von Mund und Nase beim Husten oder Niesen in Einwegtaschentücher sind einfache, aber effektive Maßnahmen. Zudem ist ein starkes Immunsystem von Bedeutung — eine gesunde Lebensweise, genügend Schlaf und eine ausgewogene Ernährung sind hierfür essenziell. Für Erwachsene über 60 und Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen wird eine Pneumokokken-Impfung dringend empfohlen, um das Risiko einer Erkrankung zu minimieren.
Lungenentzündung ist kein Sommermahl!
Die Lungenentzündung wartet nicht auf den Winter. Schützen Sie sich und Ihre Liebsten, indem Sie die oben genannten Maßnahmen ernst nehmen. Ein paar einfache Schritte können dazu beitragen, Ihr Risiko zu senken und Ihre Gesundheit zu bewahren. Bleiben Sie wachsam — Ihre Lunge wird es Ihnen danken!