
Lufthansa-Piloten steuern auf möglichen Streik zu: Urabstimmung in Planung!
2025-09-02
Autor: Lara
Die Stimmung unter den Pilotinnen und Piloten der Lufthansa ist angespannt! Nach gescheiterten Verhandlungen über die betriebliche Altersversorgung und Übergangsregelungen hat die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit beschlossen, eine Urabstimmung über mögliche Streiks einzuleiten.
Betroffen wären dabei rund 4800 Cockpitbesatzungsmitglieder. In einem Schreiben an die Medien, das exklusiv DPA und Reuters vorliegt, kündigte die Gewerkschaft an, dass die Gespräche mit Lufthansa nicht zum gewünschten Ergebnis führten.
Ob und wann es zu einem Streik kommt, bleibt jedoch ungewiss. Die letzte große Aktion der Piloten fand im Jahr 2022 statt, als ein eintägiger Ausstand ließ die Alarmglocken läuten. Die Gewerkschaft macht Lufthansa dafür verantwortlich, dass kein substanzielles Angebot vorgelegt wurde. Bereits 2017 hatten die Piloten Zugeständnisse gemacht, lediglich Arbeitgeberbeiträge seien seither garantiert. Das Zinsrisiko liegt nun auf den Schultern der Beschäftigten.
Zudem brodelt ein weiterer Streit über die neuen Tochtergesellschaften City Airlines und Discover, die unter günstigeren Bedingungen operieren und teilweise Verträge mit der Gewerkschaft Verdi abgeschlossen haben. Diese Situation sorgt für großen Unmut innerhalb der Vereinigung Cockpit und der Kabinengewerkschaft Ufo, die versuchen, den Abfluss von Flugzeugen und Arbeitsplätzen bei der Lufthansa zu stoppen.
Die kommenden Wochen könnten also spannend werden – bleibt nur abzuwarten, ob die Piloten ihre Forderungen durchsetzen können oder ob ein Streik unvermeidlich wird.