
Demenz vorbeugen: Diese zwei Superfoods sollten täglich auf Ihren Tisch
2025-09-04
Autor: Leonardo
Demenz im Anstieg – Gesunde Ernährung als Schlüssel
Alarmierende Zahlen: In Deutschland steigen die Demenzfälle rasant an, und selbst jüngere Menschen sind zunehmend betroffen. Während die neurodegenerative Krankheit als unheilbar gilt, gibt es Expertenmeinungen, dass die richtige Ernährung entscheidend sein kann, um die Gehirngesundheit zu unterstützen und zu bewahren.
Die optimale Ernährung für ein gesundes Gehirn
Zur Vorbeugung von Demenz ist es unerlässlich, Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Übergewicht und Bewegungsmangel zu managen. Aber auch soziale Kontakte, geistige Fitness und ein gesunder Lebensstil spielen eine zentrale Rolle. Studien zeigen, dass eine bewusste Ernährung maßgeblich dazu beitragen kann, das Risiko für Demenz und Alzheimer zu senken.
Welche Lebensmittel sind entscheidend?
Laut der Wissenschaftlerin Dr. Barbara Plagg ist die Mittelmeerdiät eine vielversprechende Ernährungsform, die Entzündungen im Gehirn vorbeugen kann. Ihre Langzeitstudien belegen, dass Menschen mit dieser Ernährungsweise weniger Ablagerungen im Gehirn aufweisen und dadurch besser vor Alzheimer geschützt sind.
Tägliche Superstars der Ernährung: Vollkorn und Gemüse
Dr. Plagg empfiehlt, täglich mindestens drei Portionen Vollkornprodukte zu konsumieren – sei es in Form von Vollkornbrot, Haferflocken oder Quinoa. Ergänzend sollten täglich Gemüse – wie Karotten, Brokkoli oder grünes Blattgemüse – auf den Teller kommen, um die benötigten Nährstoffe sicherzustellen.
Zusätzliche Schätze für Ihre Gesundheit
Darüber hinaus sollten wöchentliche Empfehlungen in die Ernährung integriert werden: mindestens fünf Portionen Nüsse, vier Mahlzeiten mit Bohnen, sowie zwei Portionen Beeren. Olivenöl ist die bevorzugte Wahl zum Kochen, um die gesunden Fette in Ihren Gerichten zu maximieren.
Farbenfrohe Vielfalt für den Teller
Eine gute Nachricht: Gesunde Ernährung muss nicht teuer sein! Plagg rät dazu, den Teller mit buntem Obst und Gemüse zu füllen, um von einer Vielzahl von Nährstoffen zu profitieren. Studien empfehlen sogar, pro Woche mindestens 30 verschiedene Obst- und Gemüsesorten zu essen.
Lebensmittel, die Sie meiden sollten
Um die Vorteile von gesunder Ernährung auszuschöpfen, sollten weniger als fünf Portionen Gebäck und Süßigkeiten sowie weniger als vier Portionen rotes Fleisch pro Woche verzehrt werden. Frittierte Speisen und Käse sind ebenfalls in Maßen zu genießen.
Zusammenfassung: Gesund essen für ein starkes Gehirn
Die empfohlenen Ernährungsrichtlinien und Studien verdeutlichen die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung sowohl für die körperliche als auch geistige Gesundheit. Eine bewusste Nahrungswahl kann entscheidend sein, um die kognitiven Fähigkeiten im Alter zu bewahren.