
Korean Air überrascht mit gigantischer Boeing-Bestellung von 103 Flugzeugen!
2025-08-26
Autor: Leonardo
Südkorea hat sich erneut als verlässlicher Partner bewiesen! Nach Drohungen der USA mit massiven Strafzöllen konnte eine Einigung erzielt werden, die sowohl für die koreanische als auch für die amerikanische Seite Vorteile bringt.
Im Rahmen eines hochrangigen Besuchs von Präsident Lee Jae Myung in Washington wurde ein spektakulärer Auftrag für Boeing gefeiert. Korean Air hat eine Absichtserklärung über den Kauf von insgesamt 103 modernen Flugzeugen unterzeichnet, eine Nachricht, die die Luftfahrtwelt aufhorchen lässt.
Welches Flugzeugmodell wird bestellt?
Korean Air plant, 20 Boeing 777-9, 25 Boeing 787-10, 50 Boeing 737 Max 10 und acht Boeing 777-8 F zu bestellen. Diese Bestellung erfolgt zusätzlich zu früheren Bestellungen im März für 20 Boeing 777-9 und 20 787-10, die bereits fest im Auftragsbuch stehen.
Lieferung bis 2030!
Die neuen Flugzeuge sollen schrittweise bis Ende 2030 ausgeliefert werden. Zudem hat Korean Air auch elf Ersatztriebwerke von GE Aerospace und acht von CFM International gesichert. Der Gesamtwert dieser Großbestellung beläuft sich auf beeindruckende 70 Billionen Won, was etwa 43 Milliarden Euro entspricht!
Walter Cho, CEO von Korean Air, bezeichnete die Vereinbarung als einen entscheidenden Moment zur Modernisierung der Flotte, die sowohl die Wettbewerbsfähigkeit der Airline als auch ihre zukünftige Strategie unterstützt.
Ziel: Flotte vereinheitlichen!
Die langfristige Strategie von Korean Air sieht vor, die Flotte auf fünf Flugzeugfamilien zu standardisieren: Boeing 777X, 787, 737 Max sowie Airbus A350 und A321 Neo. Dieser Schritt soll nicht nur das Wachstum sichern, sondern auch durch die Vereinfachung der Flotte wirtschaftliche Vorteile bringen.
Sollte die neue Bestellung Wirklichkeit werden, steigt die Gesamtzahl der noch ausstehenden Lieferungen von Boeing an Korean Air auf beeindruckende 175 Flugzeuge. Ein Signal, dass Korean Air bereit ist, sich als führender Anbieter in der Luftfahrtbranche zu positionieren!