Welt

Karl-Erivan Haub: Spektakuläre neue Fotos aus Moskau aufgetaucht – Was steckt wirklich dahinter?

2025-03-20

Autor: Leonardo

Erst vor Kurzem sind zwei neu veröffentlichte Fotos aus dem Jahr 2021 aufgetaucht, die angeblich den seit April 2018 verschwundenen deutschen Milliardär Karl-Erivan Haub (kurz KEH) in Moskau zeigen. Die Zeitschrift „Manager“ titelte diesen sensationellen Bericht mit „Dead or alive?“ und verspricht damit spannende Einblicke in das Rätsel um Haubs Verbleib.

Die Aufnahmen zeigen einen Mann in einer dicken Winterjacke und einer blauen Wollmütze, der laut Experten mit einer Wahrscheinlichkeit von 99 Prozent ID Karl-Erivan Haub ist. Diese Beurteilung stammt von der renommierten Professorin der University of British Columbia, welche die Bilder im Auftrag des israelisch-US-Sicherheitsunternehmens Interfor analysierte. Ein zweites Gutachten bezieht sich auf eine Übereinstimmung von 85 Prozent.

Die Fotos wurden am 19. und 20. Februar 2021 aufgenommen, wobei das erste Bild von einer Überwachungskamera und das zweite einige Kilometer entfernt von einer anderen Kamera stammt. Diese neuen Informationen könnten sich als Wendepunkt in der laufenden Geschichte um KEHs Verschwinden herausstellen. Bereits 2023 gab es Gerüchte und Fotos, die von einem Informanten des russischen Inlandsgeheimdienstes FSB veröffentlicht wurden und ebenfalls behaupteten, Haub zeigen zu können.

Die aktuelle Berichterstattung bringt nicht nur die neuesten Entwicklungen ans Licht, sondern wirft auch Fragen zur Glaubwürdigkeit von Christians Haub, dem Bruder des Milliardärs, auf. Christian hatte immer behauptet, von den Moskauer Aufnahmen nichts zu wissen. Mittlerweile gesteht er ein, die Bilder gesehen zu haben, ist jedoch überzeugt, dass sie nicht seinen Bruder zeigen. Sein Anwalt Mark Binz geht sogar soweit zu behaupten, die Aufnahmen könnten manipuliert sein oder eine andere Person darstellen.

Die Kölner Staatsanwaltschaft, die im Jahr 2023 bei einer Hausdurchsuchung die besagten Fotos sichergestellt hatte, führt derzeit Ermittlungen gegen Christian Haub aufgrund des Verdachts auf falsche Aussage. Sollte es zu einer Anklage kommen, könnte ihm eine Haftstrafe von bis zu drei Jahren drohen. Dennoch bleibt unklar, ob es tatsächlich zu einem Prozess kommt. Interessanterweise hat die Staatsanwaltschaft bislang keinen Grund gefunden, die offizielle Todeserklärung für Karl-Erivan Haub aufzuheben, trotz der neu aufgetauchten Beweise.

Was liegt also hinter diesen spektakulären Fotos? Handelt es sich um klare Hinweise auf das Überleben von Karl-Erivan Haub oder sind sie Teil eines größeren Spieles? Die Ermittler stehen unter Druck, Licht ins Dunkel zu bringen, während sich die Frage stellt, ob der verschwundene Milliardär tatsächlich noch lebt. Diese Entwicklungen lassen uns gespannt die nächsten Nachrichten verfolgen – bleibt dran!