Nation

Herbstsession 2025: Nationale Identität der Versicherten im Fokus!

2025-09-18

Autor: Louis

Wichtige Beschlüsse und Debatten der Herbstsession

Die Eidgenössischen Räte versammeln sich vom 8. bis zum 26. September zur mit Spannung erwarteten Herbstsession! Brisante Themen stehen auf der Agenda, die für die Zukunft der Schweiz von großer Bedeutung sind.

Krankenversicherte: Nationalität erfasst werden!

Ein zentrales Thema, das die Gemüter erhitzen könnte, ist die Erfassung der Nationalität von Krankenversicherten. Diese Maßnahme könnte wichtige Daten liefern, um die gesundheitlichen Bedürfnisse verschiedener Bevölkerungsgruppen besser zu verstehen und gezielt darauf zu reagieren.

Nagelneues Abkommen für nachhaltigen Handel!

Die ersten Hürden für ein umweltfreundlicheren Handel wurden bereits gemeistert. Das Parlament strebt an, die Handelspraktiken zu reformieren, um nachhaltigere Lösungen zu fördern – ein Schritt in die richtige Richtung!

Verlängerung der Kurzarbeit auf 24 Monate?

Der Nationalrat diskutiert über die Verlängerung der Kurzarbeit von 18 auf 24 Monate. Dies könnte zahlreiche Arbeitsplätze in der aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheit sichern und viele Familien entlasten.

Pelz-Initiative sorgt für Kontroversen!

In einer weiteren hitzigen Debatte steht die Pelz-Initiative im Mittelpunkt. Während der Nationalrat gegen ein komplettes Verbot von gekauften Unterschriften ist, zeigt er sich für strengere Regeln offen. Ein Kompromiss, der erklärt werden muss!

Ständerat sucht den Mittelweg!

Laut dem SRF-Bundeshausredaktor geht der Ständerat einen pragmatischen Mittelweg und versucht, eine Balance zwischen den unterschiedlichen Interessengruppen zu finden – ein wichtiger Schritt in der Politik!

Aufregende Tage in Bern!

Die Sitzung wird mit einer spannenden Auszeit für die Abgeordneten unterbrochen, bevor es um 13 Uhr zu neuen Diskussionen und Entscheidungen kommt. Der Druck ist hoch, und die Bürger sind gespannt auf die Ergebnisse!