
Halbfinale: ZSC Lions dominieren HCD mit 5:1
2025-04-03
Autor: Lara
Die Szene des Spiels
Im zweiten Drittel brachen beim Spielstand von 2:1 für den ZSC alle Dämme. Brendan Lemieux, der HCD-Stürmer und berüchtigte Kämpfer, geriet in eine Schlägerei mit Baltisberger. Schiedsrichter Dominik Altmann schritt ein und erhielt einen überraschenden Kinnhaken von Lemieux. Dieser wurde daraufhin des Feldes verwiesen und könnte somit im nächsten Spiel gegen den ZSC fehlen. Letztlich triumphierten die Lions deutlich mit 5:1.
Die Schlüssefigur
Simon Hrubec war der unbesungene Held des Spiels. Der ZSC-Goalie war eine Mauer und ließ keine der 20 HCD-Schüsse ins Netz. Der einzige Gegentreffer fiel, als der ZSC ihn während einer angezeigten Strafe vom Eis nahm, was zu einem kuriosen Eigentor führte, das den HCD kurzzeitig im Spiel hielt.
Die bessere Mannschaft
Die ZSC Lions starteten furios und setzten die HCD-Defensive von Beginn an unter Druck. Kukan erzielte schließlich das erste Tor, hervorragend vorbereitet von Riedi. Ein unglückliches Eigentor, das zum 1:1 führte, hielt die Bündner jedoch im Spiel. Auch wenn sie nicht so offensiv wie in ihren Heimspielen agierten, gelang es Malgin, den Ausgleich zu erzielen. Im Schlussdrittel drehten die Zürcher richtig auf und schraubten das Ergebnis durch Treffer von Grant, Sigrist und Andrighetto in die Höhe.
Das Tribünengezwitscher
Ein außergewöhnliches Ereignis sorgte für Erstaunen bei den Zuschauern: Der ZSC schoss ein unglaubliches Eigentor, das zum 1:1 führte. Nachdem der ZSC fast eine Minute ohne Torwart spielte, machte Fröden einen Rückpass hinter dem HCD-Tor, der unglücklich ins eigene Netz rutschte. Ambühl wurde als Torschütze gewertet, da er der letzte Davoser am Puck war.
Das andere Spiel
Im Parallelspiel zwischen HC Lausanne und Fribourg-Gottéron blieb es ebenfalls spannend. Beide Teams hielten ihre defensive Strategie durch, jedoch hatte Fribourg das bessere Ende für sich, dank einem goldenen Tor von Julien Sprunger in der dritten Overtime. Ähnlich wie im vorherigen knappen 1:0-Sieg für Fribourg am Dienstag war es eine sehr ausgeglichene Partie mit nahezu identischen Schusszahlen.
So geht es weiter
Am Samstag trifft der HC Davos in einem packenden Rückspiel erneut auf den ZSC, während Lausanne nach Fribourg reist. Die Spannung bleibt hoch – wer wird das Finale erreichen?