
Großbritannien stellt sich gegen Israel – Wende in der Palästinafrage?
2025-09-21
Autor: Noah
Internationale Isolation Israels nimmt zu
Die Eskalation der militärischen Offensive Israels in Gaza ruft weltweit heftige Reaktionen hervor. Besonders Großbritannien zeigt sich entschlossen und plant, als erste G7-Nation offiziell einen Staat Palästina anzuerkennen. Premierminister Keir Starmer könnte diese Entscheidung noch heute verkünden, direkt im Vorfeld der bedeutenden UN-Vollversammlung nächste Woche.
Wichtige Gespräche zur Zwei-Staaten-Lösung stehen bevor
In New York werden ab Dienstag rund 150 Staats- und Regierungschefs zur Generaldebatte der Vereinten Nationen erwartet. Am Abend zuvor ist eine Konferenz zur Zwei-Staaten-Lösung angesetzt. Mehrere Länder, darunter Frankreich, Kanada und Australien, haben bereits angekündigt, die Anerkennung Palästinas voranzutreiben.
Deutschland bleibt zurückhaltend
Bundeskanzler Friedrich Merz hat deutlich gemacht, dass Deutschland diesen Schritt nicht mitgehen wird. Israel reagiert skeptisch auf die Vorhaben der internationalen Gemeinschaft und sieht darin eine Inkriminierung der Hamas.
Massenproteste in Israel – Die Stimme des Volkes wird laut
Zehntausende Israelis demonstrieren erneut gegen den Krieg und fordern eine sofortige Lösung für die in Gaza festgehaltenen Geiseln. Besonders emotionalisieren die Angehörigen der Geiseln die Proteste, sie werfen Premierminister Benjamin Netanjahu vor, ihre Lieben mit der Offensive zu gefährden.
Hamas schürt Ängste – Das Schicksal der Geiseln bleibt ungewiss
Die Hamas nutzt gezielt die Sorgen in Israel, die Geiseln könnten für immer verschwinden. Am Samstag wurden Bilder der 47 Geiseln veröffentlicht, ein deutliches Zeichen, das Erinnerungen an den vermissten Soldaten Ron Arad wachruft, dessen Schicksal bis heute ungewiss ist.
Verstärkung der Angriffe auf Gaza – Die Zahlen steigen
Die israelische Militärführung meldet weiterhin heftige Angriffe in Gaza. Berichten zufolge wurden am Samstag mindestens 31 Menschen getötet, während die Israelis Tunnel und militärische Stellungen der Hamas ins Visier nehmen. Die humanitäre Lage verschärft sich, laut israelischen Angaben sollen bereits rund 480.000 Palästinenser die Stadt verlassen haben.
Zwischen Hoffnung und Verzweiflung – Die Situation vor Ort
Die Zahl der Palästinenser, die seit Beginn des Krieges gestorben sind, wird auf über 65.000 geschätzt, die Mehrheit davon aus dem Zivilbereich. Die internationalen Wogen schlagen hoch, und Experten warnen vor einem drohenden humanitären Desaster.
Der Auslöser des Konflikts – Ein furchtbares Massaker
Der Konflikt eskalierte nach dem Massaker der Hamas am 7. Oktober 2023, bei dem rund 1.200 Menschen in Israel getötet und mehr als 250 nach Gaza entführt wurden. Von den verbleibenden Geiseln sind Berichten zufolge noch 20 am Leben – darunter auch deutsche Staatsbürger.