Welt

Giftkatastrophe in Sambia: Chinesisches Unternehmen im Verdacht der Vertuschung!

2025-09-02

Autor: Luca

Schockierende Vorwürfe gegen Sino-Metals!

In Sambia hat sich eine Umweltkrise abgespielt, die das Potenzial hat, das beschauliche Land in eine riesige humanitäre Katastrophe zu stürzen. Ein chinesisches Bergbauunternehmen, Sino-Metals, steht im Mittelpunkt eines Skandals, der sowohl die Gesundheit der Bevölkerung als auch das ökologische Gleichgewicht der Region gefährdet.

Dammbruch und giftige Folgen!

Am 18. Februar kam es in einem Bergwerk in der Nähe von Kitwe zu einem verheerenden Dammbruch, bei dem giftige Abfälle in den Kafue-Fluss strömten. Umweltexperten schätzen, dass bei diesem Vorfall satte 1,5 Millionen Tonnen Schadstoffe freigesetzt wurden – das ist mindestens das 30-fache dessen, was das Unternehmen zunächst zugegeben hat.

Sino-Metals unter Druck!

Trotz der verheerenden Berichte von Drizit, einem südafrikanischen Umweltunternehmen, lehnt Sino-Metals die Vorwürfe vehement ab. Das Unternehmen kündigte seinen Vertrag mit Drizit einen Tag vor Abschluss des Berichts – ein Schritt, der Fragen nach der Transparenz und den Motiven im Umgang mit der Situation aufwirft.

Die erschreckenden Auswirkungen!

Die giftigen Abfälle aus dem Dammbruch kontaminierten den Kafue-Fluss, eine lebenswichtige Quelle für mehr als die Hälfte der 21 Millionen Sambier. Berichten zufolge sterben Fische und landwirtschaftliche Flächen werden schwer geschädigt. Die sambische Regierung hat provisorische Sofortmaßnahmen ergriffen, aber die langfristigen Folgen sind noch ungewiss.

Internationale Warnungen!

Trotz der Beruhigungsversuche der sambischen Regierung entschied die US-Botschaft, ihr Personal in der Nähe der Katastrophe abzuziehen. Neue Informationen deuten auf das Vorhandensein von gefährlichen, krebserregenden Substanzen hin, die weitreichende Gesundheitsprobleme verursachen könnten.

Die Gefahren sind noch nicht gebannt!

Laut Drizit sind noch immer rund 900.000 Kubikmeter giftiger Substanzen in der Umwelt vorhanden, was akute Risiken für die Gesundheit der Anwohner bedeutet. Es sind dringende und umfassende Sanierungsmaßnahmen nötig, um die Menschen vor den langfristigen Folgen zu schützen.

Das wirtschaftliche Interesse Chinas!

Sambia ist einer der weltweit größten Kupferproduzenten und Chinas Investitionen in diesen Sektor sind enorm. Sino-Metals ist nicht nur eine Tochtergesellschaft des staatlichen Unternehmens China Nonferrous Metal Mining Group, sondern auch ein Schlüsselakteur auf dem internationalen Kupfermarkt, der in den kommenden Jahren noch wachsen soll.

Wie geht es weiter?

Die sambische Regierung hat angekündigt, nach neuen Unternehmen zu suchen, die an einer unabhängigen Untersuchung mitarbeiten sollen. In Anbetracht der dramatischen Ereignisse wird die Interessenslage in der Region auch weiterhin im Fokus der internationalen Gemeinschaft stehen.