
Frauen Super League: Thun weiter punktelos nach Niederlage in Basel
2025-09-14
Autor: Lukas
Schock für YB: Klarer Rückschlag im Duell gegen Servette
Die Frauen von Young Boys müssen weiterhin auf ihren ersten Sieg in dieser Saison warten. Im Heimspiel gegen Servette verloren die Meisterinnen deutlich mit 0:3. Anna Maria Therese Simonsson sorgte mit einem beeindruckenden Hattrick zwischen der 46. und 88. Minute für die Entscheidung.
Servette feiert nach diesem Triumpf bereits seinen dritten Sieg und thront an der Tabellenspitze mit maximalen Punkten. Einzig Grasshopper Zürich kann mit neun Punkten gleichziehen. Nächsten Samstag trifft Servette auf den FC Zürich, während YB nach Aarau reisen muss — ein Sieg wäre für die Bernerinnen Pflicht.
Basel rehabilitiert sich gegen Thun
Der FC Basel fand nach der überraschenden Niederlage gegen Rapperswil-Jona wieder zurück auf die Siegerstraße. Im Heimspiel gegen Thun reichte ein Tor von Lia Kamber in der 15. Minute, um das Spiel 1:0 zu gewinnen. Die Frauen von Thun stehen nun ohne einen einzigen Punkt am Tabellenende.
Die Trainerin Kim Kulig musste die Zügel abgeben und wurde durch die interimistische Leiterin Laura Vetterlein ersetzt, die gleich im ersten Spiel für einen Sieg sorgte.
St.Gallen und Luzern feiern wichtige Siege
Im Duell zwischen St.Gallen und Aarau gewann St.Gallen mit 1:0, dank einem späten Treffer von Lea Eisenring in der 79. Minute. Aarau bleibt damit nur einen Punkt über Thun. Luzern kann ebenfalls jubeln: Sie holten ihren ersten Saisonerfolg mit einem 2:0 über Rapperswil-Jona, dank zwei Toren in den letzten 15 Minuten. Cristina Carp traf per Elfmeter, und Alyssa Keller setzte den Schlusspunkt.
Nach drei Spieltagen stehen St.Gallen und Luzern mit jeweils vier Punkten da, während Thun ohne Zähler weiterhin um den Anschluss kämpft. Die Konkurrenz schläft nicht und Thun sollte rasch Lösungen finden, wenn sie ihre Saison drehen wollen.