
Forbes-Liste 2025: Die zehn reichsten Menschen der Welt
2025-04-03
Autor: Alina
Die Rückkehr der Tech-Bros – das sind die 10 reichsten Menschen der Welt
Jedes Jahr veröffentlicht das Magazin «Forbes» eine Liste der reichsten Menschen der Welt. Die Forbes-Liste für 2025 zeigt eine beeindruckende Rückkehr der Tech-Ikonen.
Erneut führt Elon Musk die Rangliste an, mit einem geschätzten Vermögen von 342 Milliarden US-Dollar. Dies entspricht der Summe von 342.000.000.000 US-Dollar, was ihn zu einem der reichsten Menschen der Geschichte macht. Zum Vergleich: Das Medianvermögen in der Schweiz beträgt laut dem Global Wealth Report der UBS 171.035 US-Dollar. Musk könnte also zwei Millionen Menschen mit dem Schweizer Medianvermögen reich machen.
Auf der Forbes-Liste folgen dem in den USA ansässigen Südafrikaner Musk Facebook-Gründer Mark Zuckerberg, Amazon-Gründer Jeff Bezos und Oracle-Gründer Larry Ellison. Ferner verloren die Tech-Milliardäre Bertrand Arnault und Bill Gates an Einfluss in der Rangliste.
Arnault, dessen Vermögen 178 Milliarden US-Dollar beträgt, verlor im letzten Jahr 55 Milliarden US-Dollar und wurde somit auf Rang 5 zurückgestuft. Gates hingegen, mit 108 Milliarden US-Dollar, fiel auf Rang 13, nachdem er in den letzten Jahren immense Summen für wohltätige Zwecke spendete.
Neu in den Top Ten sind Zara-Gründer Amancio Ortega und Google-Mitgründer Sergey Brin, während Bill Gates und der indische Milliardär Mukesh Ambani ausgeschieden sind.
Die Liste der zehn reichsten Menschen der Welt bleibt ein faszinierender Überblick über globalen Reichtum:
1. Elon Musk
Musk, der 12 Prozent der Tesla-Aktien und 42 Prozent der SpaceX-Aktien hält, ist nicht nur Unternehmer, sondern auch ein politischer Akteur und berät Donald Trump.
2. Mark Zuckerberg
Als jüngster der Top Ten gründete Zuckerberg 2004 Facebook und versprach, 99 Prozent seiner Meta-Anteile für wohltätige Zwecke zu spenden.
3. Jeff Bezos
Bezos, der Amazon 1994 gründete, ist auch Besitzer von The Washington Post und Blue Origin.
4. Larry Ellison
Ellison, Mitgründer von Oracle, ist ein Vorreiter im Bereich Unternehmenssoftware und freiwillig an philantropischen Initiative beteiligt.
5. Bernard Arnault
CEO von LVMH, verwaltet er zahlreiche Luxusmarken, die im aktuellen Wirtschaftsklima florieren.
6. Warren Buffett
Bekannt als das 'Orakel von Omaha', hat Buffett 99 Prozent seines Vermögens für wohltätige Zwecke zugesagt und ist ein überzeugter Philanthrop.
7. Larry Page
Der Co-Gründer von Google hat ebenfalls wesentliche Beiträge zur digitalen Landschaft geleistet und ist in der Alphabet-Führung aktiv.
8. Sergey Brin
Auch Brin ist Mitgründer von Google und hat wesentliche Entwicklungen im Bereich Online-Suchen ermöglicht.
9. Amancio Ortega
Mit einem Vermögen von 80 Milliarden US-Dollar ist Ortega der Mann hinter Inditex und Zara.
10. Steve Ballmer
Ehemaliger Microsoft-CEO und Besitzer des NBA-Teams Los Angeles Clippers, ist Ballmer auch bekannt für seine öffentlichen Auftritte und seine Investitionen.
Die reichste Frau der Welt: Alice Walton
Die 76-jährige Tochter von Walmart-Gründer Sam Walton konzentriert sich auf Kunst und Wohltätigkeit und rangiert auf Platz 15 der reichsten Menschen weltweit.
Die reichsten Schweizer: Gianluigi und Rafaela Aponte
Das Ehepaar Aponte führt die Liste in der Schweiz an, dank ihres Schifffahrtsunternehmens MSC.
Der jüngste Superreiche:
Der 19-jährige Johannes von Baumbach ist der jüngste Milliardär auf der Forbes-Liste mit einem Vermögen von 5,4 Milliarden US-Dollar durch seine Verbindung zu Boehringer Ingelheim.
Die Forbes-Liste bleibt ein Spiegelbild des globalen Reichtums und der dynamischen Veränderungen in der wirtschaftlichen Landschaft. Wer wird wohl in Zukunft die herdende Zahl der Reichen anführen?