
Finnland im Herbst: Das Sauna-Paradies entdecken!
2025-09-21
Autor: Sofia
Herbstliche Verwandlung: Von der Schweiz nach Finnland
Niemand hätte geglaubt, dass wir im Herbst von der Schweiz in die wohltuende Wärme Finnlands fliegen. Doch Helsinki empfängt uns mit strahlendem Sonnenschein und während einer etwas mehr als einstündigen Zugfahrt nach Tampere begleitet uns die Sonne. Diese Stadt ist bekannt als die Sauna-Hauptstadt Finnlands mit unglaublichen 70 öffentlichen Saunas, darunter die älteste aktive Sauna des Landes!
Freitag: Ankunft in Tampere und kulinarische Genüsse
18 Uhr – Ankunft im Hotel: Schon beim Check-in im Lapland Hotels Arena, wo uns eine private Sauna im Zimmer erwartet, wird klar, wie sehr die Finnen ihr Saunavergnügen schätzen. Die Zimmer sind bereits ab 142 Franken pro Nacht zu haben und bieten ein unvergessliches Erlebnis.
20 Uhr – Abendessen in Villit ja Viinit: In diesem Restaurant experimentiert die Küche neben dem einzigen Michelin-Stern-Restaurant Tampere, Ravintola Kajo, mit einzigartigen Speisen.
Samstag: Ein Tag voller Saunagenüsse
10 Uhr – Stadtführung mit Katja: Tampere war einst ein Zentrum der Baumwollindustrie. Heute produziert die Marke Finlayson hier beliebte Stoffe, die in jedem finnischen Haushalt zu finden sind.
12.30 Uhr – Mittagessen mit Aussicht: Im Näsinneula Tower, auf 124 Metern Höhe, genießen wir ein rotiertes Restaurant mit ständig wechselnder Aussicht. Der Eintritt ins Restaurant ist gratis, während der Café-Besuch etwa 9 Franken kostet.
14 Uhr – Auf zum Saunafest: In Pispala treffen wir Alex, einen Deutschen und den ersten Nicht-Finnen, der Saunameister in der Rajaportti, der ältesten öffentlichen Sauna des Landes, geworden ist. Hier beim Saunafest gibt es Dutzende von selbstgebauten Saunas, darunter sogar ein schwimmendes Modell! Für nur 23 Franken am Samstag (18 Franken am Sonntag) können wir das Saunavergnügen erleben.
16.30 Uhr – Finnische Sauna-Erlebnisse: In der Rajaportti gelangen wir über eine steile Treppe in die Sauna. Hier gibt es einen Waschbereich mit Eimern und einen sehr niedrigen Steinraum zum Saunieren. Ungeübte Saunagänger entziehen sich der Hitze gerne mit einem Getränk im Außenbereich.
20 Uhr – Abendessen mit Saunaflair: Im Kuuma, einem Restaurant mit Sauna, genießen wir hervorragendes Essen mit Blick auf den malerischen Tammerkoski.
22.30 Uhr – Ungeplante Cosplay-Party: Zufällig findet die Tracon, eine große Cosplay-Convention, statt. Die Afterparty begeistert mit Pokémon-Cocktails und tanzenden Fans in fantastischen Kostümen – ein unvergessliches Erlebnis!
Sonntag: Süße Belohnungen und die schönste Sauna der Welt
10 Uhr – Spaziergang in Pyynikki: Bei typisch finnischem Nebel genießen wir einen Spaziergang durch den zauberhaften Wald.
12 Uhr – Besuch im Serlachius-Museum: Mit einem zahmeren Zug gelangen wir nach Mänttä-Vilppula, um das faszinierende Serlachius-Museum zu erkunden. Katharina, unsere freundliche Führerin, verrät uns, dass viele Schweizer hier leben. Der Eintritt kostet 14.90 Franken.
13 Uhr – Fischgenuss im Museum: Im Restaurant des Museums gibt es einmal mehr Fisch – unser viertes Mal. Danach folgt eine interessante Führung durch die aktuelle Ausstellung.
15.30 Uhr – Entspannung in der schönsten Sauna der Welt: Im Serlachius-Museum erwartet uns die Art Sauna – geeignet für die perfekte Entspannung. Hier genießen wir mehrere Saunagänge und kühlen uns im stillen finnischen See ab. Die Ruhe und Schönheit der Umgebung sind atemberaubend.
20 Uhr – Rentier zum Abendessen: Unser letzter Abend führt uns ins Roka, wo eine köstliche Mischung aus Street Food und klassischem finnischen Essen serviert wird. Besonders die nordische Vorspeisenplatte mit Rentier und Fisch begeistert uns. Völlig erschöpft kehren wir schließlich ins Hotel zurück, die Treppe hat ihre Spuren hinterlassen.
Fazit: Finnland im Herbst ist ein Sauna-Traum!
Finnland im Herbst ist mehr als nur eine Reise. Es ist ein einmaliges Erlebnis, das Ruhe, Geschichte und Genuss auf perfekte Weise vereint. Ob kulinarische Augenblicke oder wohltuende Saunastunden – hier findet jeder seine persönliche Auszeit!