Nation

Exklusive Neubauten in Zürich-Wollishofen: Kosten für eine 4,5-Zimmer-Wohnung schockieren!

2025-09-20

Autor: Alina

Wohlfühlen im Grünen – aber zu welchem Preis?

Zürich-Wollishofen zeigt sich als neuer Wohntraum, doch das Preisschild lässt viele ins Schwitzen geraten. An der Renggerstrasse 3 errichtet die Immobilienfirma Allreal ein modernes Wohnhaus mit 21 Mietwohnungen, die nicht nur durch ihre Lage, sondern auch durch ihre Preise bestechen.

Top-Lage für Relax und Stadtleben

In nur fünf Minuten erreicht man die Landiwiese am Zürichsee und der Hauptbahnhof ist in 13 Minuten erreichbar. Die Umgebung bietet eine hervorragende Anbindung an die ÖV und eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten sowie Schulen in Laufnähe. Die Autobahnauffahrt ist ebenfalls schnell erreicht – ein echter Vorteil für alle Pendler!

Welches Angebot erwartet die Mieter?

Die Wohnungen sind nach Minergie-Standards gebaut und bieten moderne Smart-Home-Technologien. Die Grundrisse sind großzügig gestaltet und elf Tiefgaragenplätze stehen zur Verfügung. Barrierefreiheit ist dank eines Lifts ebenfalls garantiert.

Preise, die überraschen!

Die Mietpreise beginnen bei 2.190 Franken für eine bescheidene 1,5-Zimmerwohnung im Erdgeschoss – das klingt zunächst verlockend. Doch wer mehr Raum sucht, muss tiefer in die Tasche greifen. Eine 2,5-Zimmerwohnung schlägt bereits mit über 3.000 Franken monatlich zu Buche, während die teuerste 2,5-Zimmer-Attikawohnung stolze 4.530 Franken verlangt.

Der Preis für Platz und Stil

Für eine 4,5-Zimmer-Attikawohnung, die im Angebot steht, werden stattliche 6.790 Franken fällig! Diese Wohnung bietet 116 Quadratmeter Wohnfläche und eine beeindruckende Terrasse von 62,9 Quadratmetern. Das ist nicht gerade ein Schnäppchen und könnte für Familien eine unüberwindbare Hürde darstellen.

Was sagt Allreal zu den hohen Preisen?

Auf Anfrage erklärte Allreal, dass es sich bei dem Neubauprojekt um eine Ersetzung einer bestehenden Geschäftsliegenschaft handelt und keine Wohnungen zurückgebaut worden sind. Diese Preispolitik sei nach eigenen Angaben gerechtfertigt, jedoch bleibt der kritische Blick auf die Vermietung offen: Schließt ein solches Angebot tatsächlich "alle" ein?

Fazit: Wohnen in Zürich für Gutverdiener?

Während sich Zürich-Wollishofen als ein idealer Ort für Wohnen und Freizeit präsentiert, lassen die Mietpreise viele potenzielle Mieter unzufrieden zurück. Die Exklusivität hat ihren Preis – und der könnte für viele unerschwinglich werden.