Technologie

Entwickler erhebt schwere Vorwürfe: "Steam hat unser 10-Jahre-Projekt ruiniert!"

2025-09-16

Autor: Leonardo

Ein frustrierter Entwickler meldet sich zu Wort

In der Welt der Indie-Spiele hat ein Entwickler des kleinen Studios Permadeath kürzlich auf Reddit seine bittere Erfahrung geteilt. Sein Spiel, Planet Centauri, welches über ein Jahrzehnt in der Entwicklung war, ist durch einen kritischen Fehler auf Steam quasi in der Versenkung verschwunden.

Abhängigkeit von Steam: Ein zweischneidiges Schwert

Der Entwickler macht auf die Abhängigkeit kleiner Studios von großen Plattformen wie Steam aufmerksam. Ein einziger unglücklicher Fehler kann die gesamte Spielveröffentlichung auf den Kopf stellen und jahrelange harte Arbeit zunichte machen.

Ein vermeintlicher Erfolg wird zum Albtraum

Planet Centauri, inspiriert von Terraria, startete 2016 erfolgreich im Early Access und verkaufte über 100.000 Einheiten. 130.000 Spieler hatten das Spiel auf ihrer Wunschliste. Doch beim offiziellen Release im Dezember 2024 war es ganz anders: Anstatt in den Verkaufscharts durchzustarten, verzeichneten die Entwickler nur 581 Verkäufe in den ersten fünf Tagen – das Spiel blieb unsichtbar und der Release war ein Desaster.

Der Schock nach nur neun Monaten

Neun Monate nach der Veröffentlichung erhielt das Studio eine E-Mail von Valve, die das Problem offenbarte: Ein Bug hatte dazu geführt, dass E-Mail-Benachrichtigungen an die 130.000 Wishlist-Nutzer nicht versendet wurden. Dies bedeutete, dass potenzielle Käufer gar nicht realisierten, dass ihr gewünschtes Spiel auf dem Markt war.

Eine schwache Entschädigung von Valve

Valve bot nur eine geringe Entschädigung an: die Teilnahme an einem Daily Deal. Der Entwickler fühlte sich jedoch frustriert und angewidert. Er wies darauf hin, dass die Frustration über die Situation über das einfache Wütendsein hinausgeht und sie schlichtweg überfordert sind.

Ein Aufruf zur Aufmerksamkeit

Trotz der bitteren Erfahrung erhoffen sich die Entwickler durch die öffentliche Diskussion neue Aufmerksamkeit für ihr Spiel. Die Problematik, die im Post angesprochen wurde, wirft allerdings auch Fragen zur Abhängigkeit von großen Plattformen auf.

Fazit: Ein zweischneidiges Schwert

Das Scheitern von Planet Centauri kann nicht allein Valve zur Last gelegt werden, da viele Faktoren eine Rolle spielen. Die lange Entwicklungszeit und die starke Abhängigkeit von Steam sind nur einige der Herausforderungen, mit denen Indie-Entwickler konfrontiert sind. Was denkt ihr über diese Situation? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!