Wissenschaft

Entdeckung im Mund: Mysteriöse DNA-Moleküle könnten den Schlüssel zur Gesundheit bieten!

2025-09-12

Autor: Lukas

Eine bahnbrechende Entdeckung in unserem Mund überrascht die Wissenschaft: Forscher haben riesige, ringförmige DNA-Moleküle, bekannt als Inocles, in unseren Speichelproben gefunden. Dies ist der erste Nachweis solcher bakterieller Erbgutstrukturen und möglicherweise besitzen bis zu 75% der Menschen diese spannenden Moleküle, wie die Studie in "Nature Communications" beweist.

Die Rolle des Mikrobioms: Ein faszinierendes Ökosystem!

Unser Körper ist Heimat für Milliarden von Mikroben – zusammen bilden sie unser individuelles Mikrobiom. Diese Mikroben, die sowohl auf unserer Haut als auch in unserem Mund und Darm leben, beeinflussen unsere Gesundheit erheblich. Doch die Vielfalt und die genauen Effekte dieser Mikroben sind noch längst nicht vollständig verstanden.

Was sind Inocles? Eine neue Art von DNA-Molekülen!

Ein Forschungsteam unter der Leitung von Yuya Kiguchi von der Universität Tokio hat das orale Mikrobiom genauer unter die Lupe genommen. Sie analysierten Speichelproben von 56 Personen und fanden dabei unbekannte, große DNA-Ringe, die von bestimmten Bakterien, insbesondere Streptococcus salivarius, stammen.

Eine Entdeckung mit großen Dimensionen!

Die Inocles wurden in unserem Speichel identifiziert und sind bis zu 395.000 Basenpaare lang – das macht sie zu den größten bekannten extrachromosomalen genetischen Strukturen im menschlichen Mikrobiom. Im Vergleich dazu sind herkömmliche bakterielle Plasmide viel kleiner und enthalten nur wenige Gene.

Unbekannte Auswirkungen auf die Gesundheit?

Obwohl das orale Mikrobiom bereits gut erforscht ist, bleibt unklar, welche Auswirkungen Inocles auf unsere Mundgesundheit haben könnten. Es gibt Hinweise darauf, dass sie dazu beitragen, dass Bakterien sich besser an die wechselnden Bedingungen in unserem Mund anpassen.

Weitere Forschungen sind notwendig!

Die Forscher beabsichtigen, in weiteren Studien zu erkunden, wie Inocles die Selektion von Bakterien im Mund beeinflussen und ob diese DNA-Moleküle auch uns Menschen in irgendeiner Weise betreffen können. Möglicherweise könnten sie ein Schlüssel zu besserem Verständnis von Mundgesundheit und sogar zur Krebsforschung sein.

Die Ergebnisse dieser Studie sind nicht nur faszinierend, sondern eröffnen neue Wege in der Mikrobiomforschung. Inocles könnten die ultimativen Verbündeten in unserem Mund sein – wir stehen erst am Anfang, ihre Geheimnisse zu entschlüsseln!