
Empörung um neue Sicherheitsbänder für Kinder: Ist das wirklich sicher?
2025-09-01
Autor: Simon
Der neue Sicherheitsgurt sorgt für Chaos
Ein neuer Sicherheitsgurt für Kinder sorgt derzeit in Schulen und Kindergärten für massive Diskussionen. Die neuen Leuchtbänder, die vom TCS entwickelt wurden, sind nicht nur unhandlich, sondern stellen sich auch als große Herausforderung für die Kleinsten heraus.
Kritik von Lehrpersonen und Eltern
Lehrkräfte sind besorgt über die Bedienbarkeit der neuen Bänder. Die komplizierte Mechanik des Bauchgurts ist für Kinder oft zu schwierig, sodass sie im Notfall nicht richtig funktionieren könnten. "Die Sicherheit der Kinder hat oberste Priorität, aber so ist das nicht umsetzbar!", sagt eine empörte Lehrerin.
Neues EU-Gesetz zwingt zur Umstellung
Hintergrund der Veränderung ist eine neue EU-Sicherheitsnorm, die den TCS zwingt, den beliebten Kindergarten-Leuchtbändel Triki zu überdenken. Rund 50.000 neue Bänder wurden bereits an Polizeikräfte in Zürich und Bern verteilt, doch die Kritiken üben Druck auf die Verantwortlichen aus.
Zukunft der Sicherheitsbänder ungewiss
Experten befürchten, dass diese neuen Sicherheitsbänder bald aus den Kindergärten verschwinden könnten, sollte sich die Situation nicht verbessern. Die Frage bleibt: Wie effektive Lösungen finden wir, um die Sicherheit der Kinder auf der Straße zu gewährleisten?