
Skandal um Novak Djokovic: Tennisstar verlässt Serbien für Griechenland!
2025-09-12
Autor: Emma
Novak Djokovic im Exil: Ein dramatischer Schritt
Der Tennis-König Novak Djokovic sorgt für Aufsehen: Nachdem er mutig seine Unterstützung für die Studentenproteste gegen die serbische Regierung bekundet hat, sieht sich der 24-fache Grand-Slam-Sieger heftiger Kritik aus seiner Heimat ausgesetzt.
Medienberichten zufolge, unter anderem von der italienischen Nachrichtenagentur ANSA und der spanischen Zeitung Mundo Deportivo, hat Djokovic beschlossen, seinen Wohnsitz nach Griechenland zu verlegen. Mit seiner Familie zieht er in den malerischen Küstenvorort Glyfada bei Athen.
Ein neuer Lebensabschnitt in Griechenland
Nicht nur der Abschied von Serbien vollzieht sich dramatisch – auch der Alltag in Griechenland beginnt. In den letzten Tagen wurde Djokovic zusammen mit seinen Kindern oft beim Einkaufen, beim Training und sogar beim Treffen mit Fans gesehen. Angeblich haben seine Kinder bereits Plätze an einer internationalen Privatschule gefunden, wo das neue Schuljahr gerade begonnen hat.
Die Serbischen Medien: Ein Verräter?
In Serbien wird Djokovic nun als "Verräter" bezeichnet, und es herrscht Funkstille zwischen ihm und den offiziellen Stellen in Belgrad. Diese scharfe Botschaft von regierungsnahen Medien kommt nach seiner Solidarität mit den Protestierenden. Der Druck auf den Tennisstar scheint enorm zu sein.
Das Goldene Visum: Ein neuer Plan?
Um seinen neuen Lebensstil zu festigen, plant Djokovic, ein "Goldenes Visum" zu beantragen. Diese spezielle Aufenthaltsgenehmigung erlaubt es Nicht-EU-Bürgern, durch Investitionen in Griechenland ein dauerhaftes Wohnrecht zu erhalten. Bisher hat der 38-Jährige öffentlich nicht auf die Berichte reagiert, die Fragen um seine politische Position und seine Zukunft aufwerfen.
Ein Drama, das über den Sport hinausgeht – bleibt abzuwarten, wie sich die Situation für Djokovic weiterentwickelt!