Technologie

Elon Musk: OpenAI zündet die rechtlichen Geschütze gegen den Tesla-Chef!

2025-04-11

Autor: Sofia

Ein Rechtsstreit der Extraklasse!

In einem unerwarteten und dramatischen Schritt hat OpenAI, das KI-Unternehmen, das globale Aufmerksamkeit mit ChatGPT erregte, Klage gegen Elon Musk eingereicht! Musk soll mit unfairen Taktiken versucht haben, dem Unternehmen zu schaden.

Der Hintergrund des Konflikts

Der Streit zwischen Musk und OpenAI reicht bis ins Jahr 2018 zurück, als der Tech-Milliardär das Unternehmen verließ. Nun beschuldigt OpenAI Musk, wiederholt versucht zu haben, Kontrolle über das Unternehmen zu erlangen und es eventuell in seinen Konzern Tesla zu integrieren.

Schockierende Vorwürfe und Maßnahmen

Die Klage, die beim Bundesgericht in Kalifornien eingereicht wurde, listet eine Reihe von angeblichen Maßnahmen auf, die Musk ergriffen haben soll, um OpenAI zu diskreditieren. Dazu gehören Medienkampagnen, öffentliche Angriffe auf X (ehemals Twitter) und die Einforderung interner Dokumente unter dem Deckmantel falscher Vorwände.

Das milliardenschwere 'Scheinangebot'

Besonders brisant: Musk soll laut OpenAI ein vermeintliches Übernahmeangebot in Höhe von rund 97 Milliarden Dollar gemacht haben, das OpenAI im Jahr 2025 jedoch zurückwies. OpenAI bezeichnet diese Vorgehensweise als "unrechtmäßige und unfairen Maßnahmen" und fordert die Gerichte auf, Musk daran zu hindern, weitere Angriffe zu starten.

Musk kontert mit eigener Klage!

Doch Musk bleibt nicht untätig: Im Dezember 2024 reichte er selbst Klage gegen OpenAI ein und wirft der Organisation vor, sich von ihrer ursprünglichen Mission entfernt zu haben. Er argumentiert, dass OpenAI zu stark kommerzielle Interessen verfolgt.

Ein heißer Prozess fürs kommende Jahr!

Während ein Antrag Musks auf eine einstweilige Verfügung gegen OpenAI abgelehnt wurde, wird ein Hauptverfahren für das Frühjahr 2026 erwartet. Die kommenden Monate versprechen, einen der spannendsten Rechtsstreite der Tech-Welt zu werden. Kann OpenAI Musk tatsächlich zur Verantwortung ziehen, oder wird der Tesla-Chef triumphieren?

Was bedeutet das für die Zukunft von OpenAI?

Die gesamte Branche schaut gebannt zu. Beide Parteien haben ein starkes Interesse daran, ihre Sichtweise durchzusetzen – und die Folgen könnten weitreichend sein. Ein Versagen von OpenAI könnte ähnliche Schicksale wie Twitter erleiden, das ungeachtet seiner Vergangenheit nach Musks Übernahme stark an Wert verlor.