
Einsamkeit geht unter die Haut - Longevity-Expertin erklärt die Gesundheitsrisiken sozialer Isolation
2025-03-21
Autor: Lara
Einsamkeit und ihre körperlichen Auswirkungen
Einsamkeit ist mehr als nur ein Gefühl – sie hat weitreichende Auswirkungen auf unseren Körper, die bis in die Blutbahn reichen. Die Longevity-Expertin Nina Ruge zeigt auf, wie soziale Isolation die Proteinzusammensetzung im Körper verändert und das Risiko für ernsthafte Erkrankungen erheblich steigert.
Erhöhung des Stresshormons Cortisol
Laut Ruge ist einsamen Menschen eine Erhöhung des Stresshormons Cortisol anzumerken, das zu Entzündungen im Körper führen kann. Chronische Entzündungen sind bekannt dafür, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und sogar einige Krebsarten zu begünstigen. Darüber hinaus kann soziale Isolation die Immunantwort des Körpers schwächen, wodurch man anfälliger für Infektionen wird.
Kognitive Beeinträchtigungen und Demenzrisiko
Neuere Studien haben auch gezeigt, dass Einsamkeit mit kognitiven Beeinträchtigungen und einem erhöhten Risiko für Demenz in Verbindung gebracht wird. Die Wahrscheinlichkeit, an einer solchen Erkrankung zu leiden, steigt mit der Dauer der sozialen Isolation.
Physiologische Auswirkungen der Einsamkeit
Die Auswirkungen sind nicht nur psychologisch, sondern auch physiologisch. Einsamkeit kann zu Schlafstörungen, einem erhöhten Risiko für Übergewicht und sogar zu frühzeitiger Alterung führen. Laut einer Umfrage von 2023 fühlten sich 27% der Menschen in Deutschland häufig einsam, was alarmierende Zahlen sind, wenn man die gesundheitlichen Konsequenzen in Betracht zieht.
Die Bedeutung sozialer Kontakte
Es ist wichtig, soziale Kontakte zu pflegen, sei es durch regelmäßige Treffen mit Freunden, Teilnahme an Gruppenaktivitäten oder das Engagement in der Gemeinschaft. Ruge empfiehlt auch, digitale Technologien zu nutzen, um mit anderen in Kontakt zu bleiben, insbesondere in Zeiten, in denen persönliche Begegnungen schwierig sind.
Schlussfolgerung
Die Bekämpfung der Einsamkeit könnte zu einem wichtigen Schritt in der Förderung der allgemeinen Gesundheit werden. Es ist nie zu spät, Verbindungen zu knüpfen und so das eigene Wohlbefinden positiv zu beeinflussen.