
Edi's Weinstube: Letzte Chance für die Traditionsbar im Niederdorf!
2025-09-09
Autor: Luca
Die Uhr tickt für Edi's Weinstube!
Im Herzen des Zürcher Niederdorfs steht Edi's Weinstube vor der drohenden Schließung, wenn sich die Einnahmen nicht bald erholen. Die Covid-Pandemie hat bereits zu einem Rückgang von 30 Prozent geführt, und das Jahr 2023 bringt erneut einen drastischen Einbruch von 25 Prozent.
Ein kulturelles Juwel in Gefahr!
Die Betreiberinnen der beliebten Bar, Zoë Stähl und Caroline Stirnemann, setzen alles daran, ihre treuen Gäste und die breitere Öffentlichkeit auf die kritische Lage aufmerksam zu machen. Mit kreativen Flyern hoffen sie, die Neugier unter den Passanten zu wecken und mehr Besucher anzulocken.
Tradition trifft auf Erotik!
Edi's Weinstube ist mehr als nur eine Bar – sie ist ein Stück Zürcher Geschichte. Gegründet von Edouard Stöckli, ist der Ort bekannt für seine aufregende erotische Kunst, die die Wände ziert. Die einzigartige Kombination aus günstigem Wein – nur 4 Franken pro Deziliter oder 9,90 Franken für eine Flasche zum Mitnehmen – sowie einladender Atmosphäre zieht Menschen unterschiedlichster Herkunft an.
Ein leidenschaftlicher Appell!
"Wir möchten die Hoffnung neu entfalten!" betont Stähl. Edi's Weinstube war schon immer ein Ort für alle – unabhängig von sozialen Schichten. Die offene und kommunikative Atmosphäre zieht Gäste an, die die unkonventionelle Kunst und die Geselligkeit lieben.
Hilfe zur Selbsthilfe: Jeder Gast zählt!
Die beiden Unternehmerinnen betrachten die Bar als ihr "Baby", das sie mit viel Hingabe aufgebaut haben. "Wir sind unseren Gästen schuldig, sie über unsere Lage zu informieren", sagt Caroline. Sie haben viele neue Angebote wie Karaoke und Live-Musik eingeführt, doch die Schwierigkeiten bleiben bestehen. Die junge Generation bleibt eher digital und neigt dazu, soziale Kontakte in Fitnessstudios oder bei gesundheitsbewussten Unternehmungen zu knüpfen.
Ein Aufruf an die Zürcher!
Die Betreiberinnen setzen große Hoffnungen darauf, dass die Gäste zurückkehren und die Bar unterstützen. "Wir brauchen jeden Einzelnen – die Talente und die Leidenschaft, die wir hineingesteckt haben, sind unermesslich. Wir freuen uns über jeden, der diesen besonderen Ort wiederentdeckt!"