
Durchbruchspreis: Diese Wissenschaftler sind die Oscar-Gewinner der Forschung!
2025-04-06
Autor: Mia
Die renommierten Gewinner des diesjährigen Breakthrough Prize, auch bekannt als die Oscars der Wissenschaft, wurden am Samstag von der Stiftung bekannt gegeben. Unter den Preisträgern befindet sich auch Dennis Gaitsgory, der Leiter des Max-Planck-Instituts für Mathematik in Bonn. Jeder der hochdotierten Preise ist mit stolzen drei Millionen Dollar (ca. 2,7 Millionen Euro) dotiert.
Für seine bahnbrechende Arbeit im Bereich der Lebenswissenschaften wird der US-Molekularbiologe David Liu ausgezeichnet. Er wird für seine innovativen Beiträge zum Genome Editing geehrt, einer Technologie zur gezielten Bearbeitung der DNA von Menschen und Tieren. Des Weiteren teilen sich der angesehene US-Neurologe Stephen Hauser und der italienische Epidemiologe Alberto Ascherio einen Preis für ihre jahrzehntelange Forschung zur Neurologischen Krankheit Multiple Sklerose – ein bedeutender Fortschritt, da diese Erkrankung häufig zu schweren Behinderungen führt.
Zusätzlich werden mehrere weitere Wissenschaftler gewürdigt, darunter mehr als tausend Forscherinnen und Forscher des europäischen Forschungszentrums CERN in der Schweiz. Diese Anerkennung unterstreicht die immense Bedeutung internationaler Kooperationen in der wissenschaftlichen Gemeinschaft.
Der Breakthrough Prize wurde 2010 von einer Gruppe einflussreicher Silicon-Valley-Unternehmer ins Leben gerufen. Diese glamouröse Preisverleihung zielt darauf ab, zukünftige Generationen von Forschenden zu inspirieren und ihnen zu zeigen, wie wichtig Forschung für die Gesellschaft ist. Bei der festlichen Zeremonie kommen Prominente zusammen, um den herausragenden Leistungen der Wissenschaftler zu gedenken. Zu den prominenten Unterstützern zählen auch der Tech-Milliardär Mark Zuckerberg und seine Frau Priscilla Chan, die aktiv in die Förderung von Bildungsinitiativen investieren.
Allerdings gerät die Wissenschaft in den USA zunehmend unter Druck. Während der Amtszeit von Donald Trump wurden zahlreiche Fördermittel für Forschungseinrichtungen gestrichen, was zu einem spürbaren Rückgang der finanziellen Unterstützung führte. Angesehene Wissenschaftler haben in einem offenen Brief gewarnt und auf ein 'Klima der Angst' hingewiesen, das die Kreativität und Innovation in der Forschung bedroht. Mehr als 1900 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben das Schreiben unterzeichnet, um auf die kritische Lage hinzuweisen.
Erfahren Sie hier mehr über Trumps Angriffe auf Elitehochschulen und die Folgen für die wissenschaftliche Gemeinschaft!