
Dramatisches Finale in der Women's Super League: YB sichert sich den ersten Platz!
2025-03-22
Autor: Louis
In einem atemberaubenden Finale der Women's Super League haben die Spielerinnen von Young Boys (YB) ihrer Trainerin Imke Wübbenshorst eine triumphale Rückkehr nach 14 Wochen Mutterschaftsurlaub beschert. Mit einem knappen 1:0-Sieg gegen den FC Grasshopper Club Zürich sicherten sich die Bernerinnen den ersten Platz in der Qualifikation. Beeindruckende 10'647 Fans waren live im Stadion Wankdorf dabei und sorgten damit für einen Zuschauerrekord in der höchsten Schweizer Liga.
YB bewies Nervenstärke und entschied den spannenden Dreikampf um den Qualifikationssieg in der 18. und letzten Runde aus der schlechtesten Ausgangsposition. Während YB durch einen Treffer von Noa Schärz in der 75. Minute den Sieg sicherte, spielte der bis dato führende FC Basel gegen Servette Chênois nur 0:0. Diese Konstellation ermöglichte es YB, an beiden Teams vorbeizuziehen und sich einen Platz im Europacup für die nächste Saison zu sichern.
Obwohl der FC Basel in der Tabelle gleich viele Punkte und die gleiche Tordifferenz aufweist, kann YB mit vier mehr erzielten Toren prahlen. Servette befindet sich nur einen Punkt hinter Basel. Der FC St. Gallen verteidigte mit einem beeindruckenden 6:1-Sieg gegen das punktlose Schlusslicht Rapperswil-Jona seinen vierten Platz, während die punktgleichen FCZ Frauen aufgrund der schlechteren Tordifferenz mit großer Enttäuschung auf dem fünften Platz endeten.
In drei Wochen wird die Women's Super League mit den Viertelfinals fortgesetzt. Zuvor findet am kommenden Wochenende das mit Spannung erwartete Cupfinale zwischen dem FC Basel und dem FC Zürich statt. Nach einer Länderspiel-Pause werden die Halbfinalisten in Hin- und Rückspielen ermittelt. Diese spannenden Begegnungen stehen an: Luzern gegen YB, Aarau gegen Basel, Grasshoppers gegen Servette Chênois und Zürich gegen St. Gallen.
Für die Teams Thun Berner-Oberland und FC Rapperswil-Jona wird es hingegen ernst, da sie gegen den Abstieg kämpfen müssen. In einer Gruppe mit insgesamt sechs Spielen pro Team gilt es, sich gegen die beiden besten Mannschaften aus der Nationalliga B zu behaupten. Yverdon Sport hat bereits einen sicheren Platz, während der FC Schlieren und Etoile Carouge noch um den zweiten Platz kämpfen. Die Spannung in der Women's Super League bleibt also weiterhin auf einem hohen Niveau!