
Drama in der National League: ZSC feiert Sieg über Biel mit einem Tor in letzter Sekunde
2025-09-09
Autor: Laura
ZSC Lions erleben aufregenden Saisonstart
Die ZSC Lions haben die neue Saison auf dramatische Art und Weise mit einem 4:3-Sieg gegen Biel begonnen. Das entscheidende Tor fiel nur 0,3 Sekunden vor Schluss durch Yannick Weber und sorgte für jubelnde Fans in der Swiss Life Arena.
Turbulente Partie mit Führungswechseln
Die Partie war ein regelrechtes Nervenspiel, denn die Bieler führten dreimal, doch die Lions fanden stets eine Antwort. Im dritten Drittel glichen Derek Grant und Rudolfs Balcers aus, bevor Weber den entscheidenden Treffer erzielte, trotz einer Coach's Challenge von Biel, die letztendlich ergebnislos blieb.
EV Zug überzeugt gegen SC Bern
Der EV Zug startete ebenfalls stark in die Saison und bezwang den SC Bern mit 3:0. In einer relativ ereignisarmen Begegnung sorgte das erste Drittel für die Entscheidung. Andreas Wingerli und Captain Jan Kovar sorgten für die frühzeitige Führung der Zuger, die in der 57. Minute durch einen Empty-Net-Goal von Wingerli den Sack zuschnürten.
Lakers dominieren die SCL Tigers
Die Lakers hatten im Duell gegen die SCL Tigers leichtes Spiel und deklassierten ihre Gegner mit 5:1. Jacob Larsson eröffnete den Torfesttag, während Nico Dünner und Julius Honka die Tigers in der ersten Drittelpause in arge Bedrängnis brachten. Der Treffer von Hannes Björninen kurz vor Ende war nur kosmetischer Natur.
Davos besiegt Lausanne klar
Die Spieler in Davos mussten bis zur 37. Minute warten, bis das erste Tor fiel, das durch Captain Matej Stransky im Powerplay erzielt wurde. Im letzten Drittel zogen die Bündner dank weiterer Treffer von Simon Ryfors und Filip Zadina davon. Zwar kam Lausanne durch Yannick Zehnder auf 1:3 heran, doch Sven Jung stellte den alten Abstand sofort wieder her.
Weitere Ergebnisse des Spieltags
Am Dienstag gab es auch spannende Spiele zwischen Ambri-Piotta und Kloten, wo Ambri mit 2:1 siegte, Fribourg-Gottéron konnte Lugano in der Verlängerung mit 3:2 besiegen, und Genf-Servette setzte sich gegen Ajoie mit 5:3 durch.