
Drama im Kybunpark: FC Luzern bezwingt FC St.Gallen mit 1:0
2025-08-24
Autor: Leonardo
Ein spannender Sieg für den FC Luzern
Der FC Luzern hat in der aktuellen Super-League-Saison ein bemerkenswertes Auswärtsspiel gegen den FC St.Gallen gewonnen. Bereits in der dritten Minute brachte Matteo Di Giusto sein Team mit einem sensationellen Tor in Führung. Nach einem cleveren Dribbling überlief er die St.Galler Abwehr und traf zum 1:0.
Intensives Duell trotz Überlegenheit von St.Gallen
Das Spiel entwickelte sich rasch zu einem harten Kampf, geprägt von intensiven Zweikämpfen und vielen Unterbrechungen. Während Luzern durch Di Giusto eine weitere klare Chance im ersten Durchgang hatte, dominierte St.Gallen den Ballbesitz, konnte aber nur selten gefährlich vor das Tor von Pascal Loretz gelangen. Mit dieser knappen Führung ging Luzern in die Halbzeitpause.
St.Gallen druckvoll, aber Luzern bleibt standhaft
Nach dem Seitenwechsel setzte St.Gallen alles auf eine Karte und erhöhte den Druck. Doch die Luzerner Defensive und Torhüter Loretz hielten stand: Er glänzte mit mehreren Paraden, und Adrian Bajrami rettete einmal auf der Linie. Für Luzern ergaben sich ebenfalls Gegenstöße, doch Sinan Karweina scheiterte mehrfach am starken Keeper Lawrence Ati Zigi.
Drama in der Nachspielzeit
Die Schlussphase wurde zum Nervenkrimi! Nach einem Foul von Stefan Knezevic entschied der VAR auf Elfmeter für St.Gallen. Christian Witzig trat an und scheiterte in der 96. Minute an Loretz, der die Ecke ahnte und den Schuss parierte. Kurz darauf traf Karweina noch den Pfosten, doch der FC Luzern brachte den knappen Vorsprung über die Zeit.
Effizienz sichert wichtige Punkte
Dank einer effizienten Offensive und einem herausragenden Torwart nahm der FC Luzern die drei Punkte mit nach Hause und festigte seine Position in der Tabelle.
Die Zahlen sprechen für sich
Endstand: FC St.Gallen 0 – FC Luzern 1. Das Spiel fand im ausverkauften Kybunpark vor 19.359 Zuschauern statt. Nachfolgend die Aufstellungen beider Teams und einige bemerkenswerte Momente des Spiels.
Aufstellung und Notizen
St.Gallen: Zigi; Gaal, Stanic, May; Neziri; Vandermersch, Boukhalfa (72. Konietzke), Görtler, Okoroji (64. Enoch Owusu); Vogt (72. Vladi), Baldé (72. Witzig).
Luzern: Loretz; Dorn, Knezevic, Bajrami, Ciganiks; Tyron Owusu (82. Winkler), Abe; von Moos (70. Ferreira), Di Giusto (82. Ottiger), Spadanuda (75. Karweina); Grbic.
Bemerkungen: St.Gallen ohne Ambrosius, Daschner und Fazliji (alle verletzt). Luzern ohne Löfgren, Villiger (beide verletzt) und Britschgi (nicht im Aufgebot). Eine spannende Partie, die die Fans in Atem hielt!