Sport

Drama bei McLaren in Monza: Verstappen bricht sein Schweigen!

2025-09-08

Autor: Sofia

Ein turbulenter Abend nach dem italienischen Grand Prix 2025

Nach dem aufregenden Grand Prix von Italien 2025 in Monza gab es im Paddock nur ein Thema: die umstrittene Stallorder von McLaren. Teamchef Andrea Stella bezeichnete diese Entscheidung als "eine Frage unserer Prinzipien", als Lando Norris, nach einem misslungenen Boxenstopp seiner Crew, Oscar Piastri Platz machen sollte.

Kritik aus der Konkurrenz

Die Entscheidung stieß nicht nur intern auf Widerstand, sondern sorgte auch für Diskussionen bei Rivale Mercedes. Teamchef Toto Wolff warnte, McLaren könnte mit diesem Platztausch einen gefährlichen Präzedenzfall geschaffen haben. Besonders bemerkenswert war, dass während des Rennens in McLarens Garagen kein öffentlich wahrnehmbarer Streit zwischen den Fahrern ausbrach.

Ein Blick in die Vergangenheit: Was hätten Ikonen wie Senna oder Prost getan?

Stellen Sie sich vor, Ayrton Senna hätte 1989 Alain Prost beim Qualifying geholfen, um dann im Rennen kampflos Platz zu machen – unvorstellbar! Und auch in neueren Rivalitäten, wie zwischen Lewis Hamilton und Nico Rosberg, wären solche Teamorders inakzeptabel gewesen.

Verstappen äußert sich deutlich!

Max Verstappen, der mehrmals für den Red Bull-Sieg gekämpft hat, stellte klar, dass er die Anweisungen aus McLarens Box in Piastris Lage abgelehnt hätte. "Hätte ich in Oscars Haut gesteckt, hätte ich das nicht gemacht!" Die Aussage überrascht nicht, bedenkt man seine eigene Vergangenheit, als er bei einem ähnlichen Vorfall im Jahr 2022 sich weigerte, für Sergio Perez Platz zu machen.

Pressesprech mit Verstappen: Desinteresse auf voller Linie

In der Pressekonferenz schien Verstappen desinteressiert an der Diskussion über die McLaren-Teamorder. Als die Fragen überhandnahmen, ließ er sich demonstrativ nach unten rutschen und tat so, als würde er schlafen. Ein niederländischer Journalist versuchte, ihn wieder ins Gespräch zu ziehen, aber Verstappen konterte: "Das ist nicht mein Problem, es ist besser, nicht darüber zu reden!"

Ein klarer Standpunkt oder bloße Selbstbehauptung?

Jeder weiß, dass Verstappen die "Papaya-Regeln" mit Sicherheit ignorieren würde, sollten diese ihm schaden. Diese Konflikte und Rivalitäten werden immer mehr zu einem fesselnden Bestandteil des Rennsports – besonders wenn sie von großen Namen wie Verstappen angestoßen werden.