Nation

Drama an italienischer Tankstelle: Statt Diesel gibt es Wasser im Tank!

2025-09-11

Autor: Lara

Unglaubliches Tank-Misfortunate in Norditalien

Ein Autofahrer steht vor einem Albtraum: Nach dem Tanken an einer Esso-Tankstelle in Norditalien musste er entsetzt feststellen, dass sein Tank statt mit Diesel mit Wasser gefüllt war. Der Schaden? Fast 1.200 Euro für Abschleppkosten und Reparaturen!

Die schockierende Entdeckung

Erschüttert berichtet T.G. (36) von seinem missratenen Stopp auf dem Weg nach Kroatien. Für 102,29 Euro glaubte er, Diesel getankt zu haben. Kaum war er weitergefahren, blitzte das Warnsignal auf und sein Auto verlor sofort an Leistung. 'Es stellte sich heraus, dass sie mir einfach Wasser gegeben haben!', so der frustrierte Fahrer.

Einfallstor für Frustration und hohe Kosten

Nach stundenlangem Warten war endgültig klar, dass er für den Schaden von über 1.000 Euro aufkommen musste, inklusive neuen Kraftstofffilter und Entsorgung des verunreinigten Diesels. T.G. hat klare Forderungen: 'Ich verlange von der Tankstelle die Rückzahlung und Übernahme der Reparaturkosten. Sollte ich kein Feedback innerhalb von zehn Tagen erhalten, ziehe ich rechtliche Schritte in Betracht!'

Eine Tankstelle in der Kritik

Die Bewertungen der Tankstelle sprechen Bände. Verbraucher berichten von ähnlichen Vorfällen, die das Vertrauen in die Esso-Station stark erschüttern. Eine Nutzerin beklagt, nach dem Tanken Wasser im Tank entdeckt zu haben. 'Ich werde nie wieder dort tanken!', ist ein weiterer Kommentar.

Schweizer Autofahrer aufgepasst!

T.G. ruft alle Autofahrer zur Vorsicht auf: 'Bewahrt eure Tankquittung auf! Nur so könnt ihr nachweisen, wo ihr getankt habt.' Dies ist auch ein Rat des Touringclubs Schweiz (TCS), der betont, dass eine Erstattung möglich sein könnte, besonders wenn mehrere Fahrzeuge betroffen sind.

Der TCS warnt: Wasser im Diesel ist extrem selten

Laut TCS ist es sehr ungewöhnlich, dass Wasser in Diesel kommt. In Tests von 202 Tankstellen in mehreren europäischen Ländern waren alle Proben einwandfrei. Doch was könnte hier schiefgelaufen sein?

Die Ursachen für den Vorfall

Experten vermuten, dass Wasser durch Regen in den Tank gelangen könnte, jedoch bestreiten viele Betreiber, dass dies in der Realität so häufig vorkommt. Ein unbekannter Betreiber einer Garage hält es für unwahrscheinlich, dass das Wasser versehentlich in den Tank geraten ist: 'Das kann fast nur gewollt sein!'

Esso weist Verantwortung von sich

Esso Italia weicht der Verantwortung aus und betont, dass die Tankstellen von Drittunternehmen betrieben werden. Eine Kontaktaufnahme zur Tankstelle blieb ergebnislos, da die angegebene Nummer nicht existiert.

Ein ernüchterndes Ende einer Reise

T.G. kehrte schließlich in die Schweiz zurück, jedoch nicht im erhofften Zeitrahmen. Statt der geplanten 11 Stunden brauchte er fast 20 Stunden. 'Es war eine erschöpfende Tortur und an dieser Tankstelle werde ich nie wieder tanken!'