
Die SCRJ Lakers 2025/26: Eine spannende Vorschau und Spielerbewertungen
2025-09-04
Autor: Louis
Rückblick und Herausforderungen
Die SCRJ Lakers sind in einer sportlichen Talsohle angekommen, nachdem sie in den letzten Jahren Erfolge feiern konnten. Der Aufstieg auf Rang 4 in der Saison 2021/22 und der 3. Platz ein Jahr später scheinen nun weit entfernt, während sie sich in der aktuellen Saison mit den Plätzen 12, 9 und 11 abfinden müssen. Diese Rückkehr ins Tabellenkeller ist nicht das Resultat eines misslungenen Managements, sondern vielmehr das Fehlen eines herausragenden Talents wie Roman Cervenka, der das Team maßgeblich prägte. Der charismatische Trainer Stefan Hedlund, der das Team einst aus dem durchschnittlichen Niveau hob, wurde am 8. Dezember 2024 nach vier Jahren entlassen. Das Team kämpft nun darum, den sportlichen Abstieg zu vermeiden.
Die Strategie der Lakers
Trotz der Herausforderungen bleibt die Strategie der Lakers klug: Eine solide Finanzpolitik und der Fokus auf kontinuierliche Entwicklung. Sportchef Claudio Cadonau und Trainer Johan Lundskog stehen nun vor der Frage, ob sie in der Lage sind, den nötigen Kurswechsel zu vollziehen.
Team-Bewertung auf einer Skala von 1 bis 10 Pucks
Trainer – 4,5 Pucks
Johan Lundskog bringt zwar viel Fachwissen mit, wird jedoch als charismatischer Trainer hinterfragt. Nach seiner Beförderung zum Chefcoach hat er die Aufgabe, das Team aus seiner Krise zu führen, doch die Herausforderungen aus der Vergangenheit sind kaum zu ignorieren.
Torhüter – 9,5 Pucks
Ein Lichtblick ist das sensationelle Torhüter-Duo: Melvin Nyffeler und Ivars Punnenovs sind beide im besten Alter und haben ihre Verträge verlängert. Der "Koala-Goalie" Nyffeler bleibt die unumstrittene Nummer eins und gilt als Rückhalt des Teams.
Verteidigung – 6 Pucks
Eine wachsende Anzahl an Gegentoren ist das Kernproblem der Lakers. Eine Stabilisierung in der Defensive könnte durch bessere Spielorganisation erreicht werden, aber die Hoffnungen auf eine schnelle Wendung sind begrenzt.
Sturm – 6,5 Pucks
Im Sturm gibt es einen leichten Aufwärtstrend, doch um im Tabellenkeller zu entkommen, benötigt das Team mehr als die aktuelle Leistung. Spieler wie Malte Strömwall und WM-Silberheld Tyler Moy müssen den Druck der letzten Saison bestätigen.
Management – 7 Pucks
Mit dem Weggang von Janick Steinmann wird Claudio Cadonau nun als neuer Sportchef gesehen. Während er eine intakte Mannschaft übernimmt, stellt sich die Frage, ob er die nötige Erfahrung mitbringt, um das Team erfolgreich zu führen.
Prognose für die Saison 2025/26
Die Herausforderungen sind groß, und die Lakers stehen vor einem steinigen Weg. Ein 10. Platz wäre für das Team ein Erfolg und würde darauf hindeuten, dass Johan Lundskog als Trainer Fortschritte gemacht hat. Die Saison wird spannend und könnte einige Überraschungen bringen.