Nation

Die enorme Nachfrage nach Hotelzimmern für das ESAF 2028 in Thun

2025-09-03

Autor: Mia

Hotelbetten im Fokus: ESAF 2028 wirbelt die Branche auf

Während die Tribünen in Mollis bereits abgebaut werden, rüstet sich Thun für das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2028. Die Anfragen nach Übernachtungen sind schier überwältigend, viele Hotels sind bereits vollständig ausgebucht.

Schwingeuphorie nach dem ESAF

Nur Minuten nach dem spannenden Schlussgang in Mollis erhielt Andreas Schäublin, Hotelier des Schwert in Thun, bereits den ersten Reservierungsanruf: "Fünf Minuten nach dem Schlussgang wollte jemand bei uns vier Zimmer reservieren." Die Begeisterung für den Schwing- und Älplersport ist ungebrochen und spiegelt sich auch in den Zuschauerzahlen wider.

Fast eine halbe Million Menschen besuchten das Fest, und viele von ihnen wollen auch 2028 in Thun dabei sein, wenn das nächste große Event steigt.

Schlafmöglichkeiten gefragt

Wer plant, während des ESAF in der Stadt zu übernachten, erhält einen wertvollen Rat: Schaut euch frühzeitig nach Unterkünften um! Viele Hotels sind aufgrund der hohen Nachfrage bereits ausgebucht, besonders rund um das Wochenende des Festes Ende August 2028.

Kleinbetriebe kämpfen mit der Nachfrage

Das Hotel Schwert, ein kleiner Betrieb mit nur sieben Zimmern, kann nur ein Jahr im Voraus buchen. "Der Sommer läuft in der Regel gut, daher ist es für uns nicht sinnvoll, Zimmer drei Jahre im Voraus zu vergeben", erklärt Schäublin.

Große Buchungen und Preissteigerungen

Das Hotel Aare Thun zeigt hingegen, wie begehrt die Zimmer sind: Es ist bereits jetzt ausgebucht! Daniel Siegenthaler, Direktor des Aare Thun, bestätigt: "Dass wir drei Jahre im Voraus ausgebucht sind, ist einzigartig." Das ESAF 2028 wird für die Hotellerie ein lukratives Geschäft, was sich auch in den Preisen widerspiegelt.

Kooperation für bessere Unterbringung

Thun und die Region Berner Oberland rechnen mit einer enormen Anzahl an Übernachtungsmöglichkeiten: Rund 85'000 Logiernächte und 30'000 Campingübernachtungen sind anvisiert. Eine enge Zusammenarbeit mit Thun-Thunersee Tourismus hat bereits begonnen, um die Unterbringung effizient zu organisieren.

Die Suche nach privaten Unterkünften

Das Organisationskomitee zielt auf eine umfassende Unterbringung ab, inklusive Hotels, Camping und Privatunterkünften. Es läuft eine Umfrage, um von der Bevölkerung zusätzliche private Unterkünfte zu gewinnen.

Alternative Buchungsmöglichkeiten in der Umgebung

Obwohl die Suche in Thun nach Übernachtungen eine Herausforderung sein könnte, besteht die Möglichkeit, in den umliegenden Regionen oder in der Stadt Bern noch Zimmer zu finden. Viele Anbieter, einschließlich Airbnb, haben jedoch die Buchungen für das ESAF 2028 noch nicht freigegeben. Wer rechtzeitig plant, kann sich einen Platz sichern!