Wissenschaft

Der erste Mensch, der das Sonnensystem verlassen wird: Clyde Tombaughs besondere Reise

2025-03-26

Autor: Leonardo

Eine Raumsonde verlässt die Erde und steuert auf die Unendlichkeit zu. Diese Raumsonde gehört zu einer Elite von fünf Botschaftern, die als die technisch beeindruckendsten Missionen der Menschheit gelten. Diese Pioniere steuern unaufhaltsam dem interstellaren Raum entgegen, und einer von ihnen trägt ein ganz besonderes Erbe mit sich.

Wir beleuchten die Geschichten dieser legendären Raumfahrzeuge und erzählen von einem Menschen, dessen Teilchen an Bord der New Horizons Sonde reist: Clyde Tombaugh, der Entdecker des Zwergplaneten Pluto.

Die bedeutendsten Raumfahrzeuge:

1. **Pioneer 10** (1972): Diese Sonde flog am Jupiter vorbei und sendete letztmals 2003 ein Signal zur Erde. Seitdem gilt sie als verloren.

2. **Pioneer 11** (1973): Diese Sonde untersuchte Jupiter und Saturn, der letzte Kontakt fand 1995 statt. Sie treibt seither ruhig im All.

3. **Voyager 1 und 2** (1977): Diese Sonden erforschten die äußeren Planeten und gelangen inzwischen in die weitesten Teile des Sonnensystems. Beide werden voraussichtlich vor 2030 ihre wissenschaftlichen Missionen aufgrund von Energiemangel einstellen.

4. **New Horizons** (2006): Ursprünglich gestartet, um Pluto zu erkunden, untersucht die Sonde jetzt die Phänomene an den Rändern des Sonnensystems und reist ungebremst weiter. Ihr Ende ist aktuell nicht absehbar.

Ein faszinierender Aspekt von New Horizons ist, dass 30 Gramm von Clyde Tombaughs Asche an Bord sind. Geboren 1906 entdeckte Tombaugh Pluto im Jahr 1930. Seine Überreste wurden in einem speziellen Behälter platziert, der als erste „Urne“ der Menschheit gilt, die einen Zwergplaneten besucht. In dem Gefäß steht auf Deutsch geschrieben:

„Hier liegen die Überreste des Amerikaners Clyde W. Tombaugh, dem Entdecker von Pluto und der dritten Zone des Sonnensystems.“

Mit der dritten Zone ist der Kuipergürtel gemeint, ein riesiger Bereich, der das Sonnensystem in seiner Ebene umfasst. Hier gibt es zahlreiche Zwergplaneten und kleinere Asteroiden, wobei Pluto der bekannteste ist.

Außerdem tragen die Pioneer- und Voyager-Sonden goldene Schallplatten mit Nachrichten der Menschheit ins All. New Horizons verzichtete zwar auf eine Schallplatte, hat jedoch neun kulturelle Artefakte an Bord, darunter:

- 434.738 Namen auf einer CD.

- Eine Bilderkollektion des New Horizons-Teams.

- Eine Briefmarke und zwei amerikanische Flaggen.

- Eine 25-Cent-Münze aus Florida.

Mit jeder Sekunde, in der New Horizons fast 14 Kilometer zurücklegt, trägt sie Clyde Tombaugh, auch wenn es nur ein Teilchen seiner Asche ist, hinaus in den Kosmos. Dies macht ihn wahrscheinlich zur ersten Person, die das Sonnensystem überquert, und sein Erbe wird für eine lange Zeit bestehen bleiben. Somit wird Clyde Tombaugh auf seine eigene Art ewig in den Weiten des Alls verweilen.