
Der atemberaubende Blutmond: Faszination der totalen Mondfinsternis
2025-09-07
Autor: Louis
Ein Spektakel am Himmel
Am Sonntagabend erlebte die Schweiz ein himmlisches Ereignis, das Astronomie-Fans in den Bann zog: Der Vollmond sorgte gegen 20 Uhr für Staunen. In Zürich erhebt sich der Mond um 19.51 Uhr, während er in Genf um 19.59 Uhr und in Scuol bereits um 19.43 Uhr sichtbar wurde.
Der Beginn der Finsternis
Die totalen Mondfinsternis stellte ihr grandioses Schauspiel bereits um 19.31 Uhr ein. Zur Finsternis verwandelte sich der Mond in ein faszinierendes Rot, das ihm den Namen „Blutmond“ einbrachte. Ein Anblick, der nicht nur Wissenschaftler, sondern auch Hobby-Astronomen und Schaulustige begeisterte.
Ein Phänomen für die Ewigkeit
Für viele war dies nicht nur ein astronomisches Ereignis, sondern ein Moment der Reflexion und des Staunens. Solche Mondfinsternisse sind selten und bieten eine einmalige Gelegenheit, den Himmel in seiner vollen Pracht zu erleben. Halten Sie Ihre Kamera bereit für den nächsten Blutmond – er könnte in Jahren wieder auftauchen!