Technologie

Der 14-jährige Dominik Schkalei und sein revolutionäres Start-up „Nudaim3D“

2025-09-15

Autor: Nina

Ein Jugendlicher erobert die 3D-Druck-Welt

Dominik Schkalei ist erst 14 Jahre alt, hat jedoch bereits sein eigenes Start-up namens „Nudaim3D“ gegründet. Mit modernsten 3D-Druckern produziert er Werbeartikel für Firmen und Privatpersonen und zeigt dabei, dass Alter kein Hindernis für unternehmerischen Erfolg ist.

Der Traum wird Wirklichkeit

In der neunten Klasse eines Gymnasiums in Rheinland-Pfalz besucht, hat Dominik seine kreative Ader schon früh entdeckt. Schon mit neun Jahren kam er zum 3D-Druck, als seine Eltern ihm einen Drucker schenkten. Diese Leidenschaft führte ihn schließlich zur Gründung seines Unternehmens. Mittlerweile hat er zahlreiche Glückwünsche für seine Unternehmung erhalten, die über einen LinkedIn-Post an die Öffentlichkeit gelangten.

Der Kampf um die rechtlichen Hürden

Für die Gründung von „Nudaim3D“ musste Dominik jedoch einige Hürden überwinden. In Deutschland gilt man bis zum 18. Geburtstag als eingeschränkt geschäftsfähig, weshalb er mit nur 13 Jahren eine gerichtliche Genehmigung einholen musste. Dieser Prozess war aufwendig, aber lohnte sich: Seit September 2024 kann Dominik nun offiziell sein Unternehmen führen.

Herausforderungen eines jungen Unternehmers

Trotz seiner Errungenschaften sieht sich Dominik mit Vorurteilen konfrontiert. Viele Banken und Firmen nehmen ihn aufgrund seines Alters nicht ernst und schließen Verträge oft ab. Dominik bleibt jedoch entschlossen: „Die Qualität meiner Produkte leidet nicht unter meinem Alter“, so der junge Unternehmer.

Schule und Start-up unter einen Hut bringen

Dominik ist nicht nur ein talentierter Unternehmer, sondern auch Schüler. Trotz seines Engagements im Start-up merkt er an, dass seine schulischen Leistungen nicht darunter leiden: „Die Schule hat für mich höchste Priorität.“

Ein Blick in die Zukunft

Aktuell konzentriert sich Dominik auf die Produktion von Werbeartikeln wie Schlüsselanhängern mit Firmenlogos und integrierten NFC-Chips. Doch sein Ehrgeiz kennt keine Grenzen: In Zukunft plant er, innovative Produkte zu entwickeln und sein Geschäft weiter auszubauen, um sich ganz seinen Leidenschaften in der Robotik zu widmen.

Ist ein eigenes Start-up der Weg für dich?

Dominiks Geschichte inspiriert viele junge Menschen und zeigt, dass man seine Träume verfolgen kann, egal wie jung man ist. Wer weiß, vielleicht ist das auch der Start für dein eigenes unternehmerisches Abenteuer!