
VW-Autos setzen neuen Weltrekord auf der malerischen Tremola
2025-09-15
Autor: Alina
Tremola: Mehr als nur eine Passstraße
Die Tremola ist nicht nur eine wunderschöne Passstraße, sondern spielt auch eine bedeutende Rolle in der Schweizer Verkehrsgeschichte. Diese historische Strecke aus dem 19. Jahrhundert windet sich mit ihren Kopfsteinpflaster-Straßen durch über 20 enge Serpentinen am Gotthardpass. In diesem Jahr elektrisierte diese Kulisse, als 52 vollelektrische VW ID.-Modelle auf die Strecke gingen, um einen neuen Weltrekord aufzustellen. Erstmals rollten so viele ID.-Autos gleichzeitig über diese berühmte Passstraße!
Eintraumhaftes Treffen in Locarno
Beim großen ID.-Treffen in Locarno, das alljährlich auf der La Rotonda abgehalten wird, versammelten sich fast 100 VW ID.-Modelle. Besonders im Rampenlicht stand der brandneue ID. Every1, der hier seine glanzvolle Premiere feierte. Ein weiteres Highlight war das exklusive Sondermodell FIRE+ICE, das als atemberaubender ID.3 GTX Performance in einem tiefen, glänzenden Violett präsentiert wurde.
Ein längerer Weg für leidenschaftliche Fans
Unter den Teilnehmern war auch Stephen, der aus Großbritannien anreiste und fast 12 Stunden in seinem VW ID.5 fuhr. "Ich bin jetzt im Ruhestand und habe endlich Zeit für solche Hobbys", erzählte er begeistert. Auch Eero, Elga und Ervin legend aus Estland, die unglaubliche 31 Stunden reisten, um Teil dieses unvergesslichen Erlebnis zu sein. "Es ist unser erstes Treffen und wir sind von der Community total begeistert", sagten sie.
Der perfekte Begleiter für Hundebesitzer
Für Hundeliebhaber wie die Besitzerin von Hund Tabo war der ID. Buzz die ideale Wahl. "Die Farbe ‚Bay Leaf Green‘ hat mich sofort angezogen. Mit zwei großen Hunden braucht man einfach ein geräumiges Auto", verriet sie. Die Begeisterung über die tolle ID. Buzz Community hat sie angesteckt.
Die Pioniere des ID.3 GTX in der Schweiz
Michael und Claudia, stolze Besitzer des ersten VW ID.3 GTX der Schweiz, ließen sich das Event ebenfalls nicht entgehen. Ihr Auto, das liebevoll ‚Roadrunner‘ genannt wird, hat bereits über 30.000 Kilometer auf dem Tacho. "Die Reichweite und der Spaßfaktor sind unschlagbar!", schwärmt Michael.
Ein Fixpunkt für die ID.-Fans
Was als einfaches YouTube-Video begann, hat sich innerhalb von fünf Jahren zu einem unvergesslichen Highlight für elektromobile Enthusiasten entwickelt. Daniel und Maria Ott haben ein jährliches Event ins Leben gerufen, das zunehmend an Beliebtheit gewinnt und im Jahr 2025 einen weiteren Weltrekord anstrebt. Es verspricht ein faszinierendes Spektakel im Herzen der Schweiz zu werden!